Technische daten – Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 243

233
Anhang
3. Technische Daten
Modell
EL-9900
Produktbezeichnung
Rechner mit Grafik-Funktion
Display
132 x 64 Punktmatrix-LCD
Stellenzahl: Mantisse 10 Stellen, Exponent 2 Stellen (Standardanzeige), 7-
stellige Anzeige (einschliesslich Negative, Dezimalstellen) für Tabellen-
Anzeige, Anzeige-Teilung u.a.
Mantisse mit 10 Stellen bei der Anzeige für komplexe Zahlen: Numerischer
Wert, Gleichungsbearbeitungsmodus, (Direkteingabe nach algebraischer
Logik oder Zeilenbearbeitungsmodus), Bruchrechnung und Anzeige von
komplexen Zahlen.
Austauschbare Tastatur
Standardmodus und Expertenmodus
Hinweis:
Besondere Funktionen des Expertenmodus sind: Finanzen, statistische
Test- und Verteilungs-Funktionen, SOLVER, Matrix und Hilfsmittel (TOOL),
uws.
Berechnungsverfahren
D.A.L. (Direkte Algebra-Logik)
Berechnungs-Funktionen Manuelle Berechnungen (Arithmetik, Klammernberechnungen,
Speicherberechnungen, Integralrechnung und Koordinatenumwandlung);
Berechnungen mit binären, oktalen, dezimalen oder hexadezimalen
Notationen; Boolesche Operationen, Matrixberechnungen, Berechnungen
mit komplexen Zahlen und komplexen Funktionen, statistische
Berechnungen, Regressionsberechnungen, statistische Testfunktionen,
Finanzberechnungen u.a.
Eingabeverfahren
Manuelle Tasteneingabe
Grafikfunktionen
Grafikdarstellung mit rechtwinkligen, polaren und parametrischen
Koordinaten sowie sequentielle Grafik; Bestimmung des Grafikbereichs;
automatische Einstellung des GRAPH-Fensters; Aufzeichnung (Plotting);
TRACE-Modus, Berechnungsfunktion, Zoom, Bildeingabe, Ausfüllfunktion,
Register der grafischen Datenbank und Anzeige-Teilung, uws.
Statistische Funktionen
Eingabe von statistischen Daten mit einer oder zwei Variablen; Registrieren,
Bearbeiten und Eingabe von Häufigkeiten; Regressionsberechnungen;
Schätzungsberechnung, Testfunktionen u.a.
SOLVER-Funktion
Lösungsgleichungen, numerische Syntaxanalyse; Newton-Verfahren,
grafische Lösungsmethoden und Register der SOLVER-Gleichungen.
EL-9900G S
II
Lösungsgleichungen, numerische Syntaxanalyse; Newton & Bisektions-
Verfahren, grafische Lösungsmethoden und Register der SOLVER-Glei-
chungen.
Wende-Tastatur