INFICON Helium Leak Detector Modul1000 Benutzerhandbuch

Seite 114

Advertising
background image

10-7

Fehlermeldungen und Warnungen

jinb

80

d1

-h

Tech

ni

sch

es H

a

ndb

uch

(1

01

2)

W78

Signaldifferenz zwischen
offenem und geschlossenem
Testleck ist zu klein.

Die Verstärker-Spannungsdifferenz zwischen offenem und geschlossenem
Testleck ist

≤ 2 x 10E-14 A.

Internes Testleck defekt

Das externe Testleckventil ist defekt oder nicht geschlossen.

W79

Testlecksignal ist zu klein

Die vom Testleck erzeugte Vorverstärkerspannung ist

≤ 2 x 10E-14 A.

Das für die Kalibrierung verwendete Testleck ist zu klein.

Das externe Testleckventil ist nicht geöffnet oder defekt.

Internes Testleck defekt.

W80

Bitte Gerät neu kalibrieren!

Die automatische Kalibrieraufforderung ist aktiviert und eine der nachfolgenden
Bedingungen ist erfüllt:

30 Minuten seit Einschalten des Dichtheitsprüfgeräts sind abgelaufen.

Die Vorverstärkertemperatur hat sich seit der letzten Kalibrierung um mehr als
5°C geändert.

Die Masseneinstellung oder die Betriebsart wurde geändert.

Eine Messzeitveränderung im Testkammerbetrieb wurde vorgenommen.

W81

Kalibrierfaktor zu klein

Der berechnete Kalibrierfaktor liegt außerhalb des zulässigen Bereiches (< 0,1).
Der alte Faktor wird beibehalten.

Das interne Testleck ist defekt.

Der eingegebene Leckratenwert für das interne Testleck, ist viel zu klein.

Die für die Kalibrierung erforderlichen Bedingungen wurden nicht eingehalten.

W82

Kalibrierfaktor zu groß!

Der berechnete Kalibrierfaktor liegt außerhalb des zulässigen Bereiches (> 10).
Der alte Faktor wird beibehalten.

Das interne Testleck ist defekt oder leer.

Der eingegebene Testleckwert für das interne Testleck, ist zu groß.

Massenspektrometer verschmutzt und unempfindlich.

Die für die Kalibrierung erforderlichen Bedingungen wurden nicht eingehalten.

W83

Alle EEPROM-Parameter
verloren! Bitte überprüfen Sie
die Ihre Einstellungen!

EEPROM auf Verdrahtungsebene ist leer und wurde mit Default-Werten
initialisiert. Alle Kundenparameter müssen erneut eingegeben oder bestimmt
werden.

Tritt die Warnung nach dem Wiedereinschalten erneut auf, kann das EEPROM
auf der Verdrahtungsebene nicht beschrieben werden. EEPROM auf
Verdrahtungsebene defekt.

W84

EEPROM-Parameter initialisiert
nach Software-Update

Fehlende oder geänderte Parameter im EEPROM und neue
Softwareversionsnummer festgestellt.

Ein Software-Update wurde durchgeführt und ein oder mehrere neue Parameter
sind festgestellt worden. In diesem Fall kann die Meldung quittiert werden. Der
oder die Parameter werden automatisch hinzugefügt.

W85

EEPROM-Parameter verloren!
Bitte Ein-stellungen überprüfen!

Defekter oder fehlender Parameter im EEPROM festgestellt. Die
Softwareversionsnummer hat sich nicht verändert.

Tritt die Warnung nach Wiedereinschalten erneut auf, kann das EEPROM auf der
Verdrahtungsebene nicht beschrieben werden oder ist defekt. EEPROM auf
Verdrahtungsebene defekt!

Der Schreibzugriff wurde unterbrochen. Überprüfen Sie die Einstellungen und
quittieren die Fehlermeldung.

Nr.

Angezeigte Meldung

Beschreibung und mögliche Fehlerursachenbehebung

Advertising