6 tmh 071 betriebsmittelspeicher ersetzen, Tmh 071 betriebsmittelspeicher ersetzen, Warnung – INFICON Helium Leak Detector Modul1000 Benutzerhandbuch

Seite 77

Advertising
background image

Wartungsarbeiten

7-7

jinb

80

d1

-h

Tech

ni

sch

es H

a

ndb

uch

(1

01

2)

3

Das Aufsetzen der Gerätehaube erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie

beim Aufsetzen der Gerätehaube darauf, dass keine elektrischen Verbindungen
zwischen Gerätehaube und Chassis eingeklemmt werden.

4

Zum sichern der Gerätehaube drehen Sie die Roto-Lock Verschlüsse bis zum

Anschlag in Richtung „CLOSE“.

7.6

TMH 071 Betriebsmittelspeicher ersetzen

Die Turbomolekularpumpe TMH 071 ist zur Schmierung der Kugellager mit einem
Betriebsmittel gefüllt. Ein Wechsel des Betriebsmittelspeichers ist alle 2 Jahre unab-
hängig von der in dieser Zeit erreichten Betriebsstundenzahl durchzuführen. Unter
extremen Belastungen oder beim Einsatz in unreinen Prozessen müssen kürzere
Austauschintervalle gewählt werden.

Benötigtes Werkzeug

Spezialwerkzeug Stirnlochschlüssel

Benötigtes Material

Betriebsmittelspeicher P/N: 200 000 577

1

Zum Fluten der TMH 071 Vorvakuumanschluss zum Standards auftrennen und
Gerät für ca. 10 bis 25s einschalten. Nach ca. 10 s öffnet Ventil V2 und
Massenspektrometer und Turbomolekularpumpe werden angeflutet. Mindestens
weitere 10 s warten bis das Hochvakuumsystem vollständig geflutet wurde.

2

Netzschalter wieder ausschalten und Gerät vom Netz trennen.

3

Drehen Sie das Gerät auf eine Längsseite, damit Sie Zugang zu dem auf der

Unterseite des Gerätes vorhandenen Revisionsschacht haben.

Hinweis Achten Sie darauf, dass die Vorvakuumanschlüsse nicht beschädigt

werden.

4

Für den Austausch des Betriebsmittelspeicher der Turbomolekularpumpe muss der

Verschlussdeckel auf der Unterseite der TMH 071 herausgedreht werden. Siehe
hierzu

Abb. 7-3

/3.

Warnung

Bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen, muss sichergestellt werden, dass
Massenspektrometer und Turbopumpe vollständig geflutet sind. Nur im gefluteten
Zustand lässt sich der Verschlussdeckel zum Betriebsmittelspeicher öffnen.

Advertising