11 menüstruktur, Menüstruktur 6-13 – INFICON Helium Leak Detector Modul1000 Benutzerhandbuch
Seite 52

6-13
Betrieb
jinb
80
d1
-h
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
01
2)
6.11
Menüstruktur
Haup
tm
enü
M
odu
l10
0
0
Anzeige
Skalierung linear / logarithmisch
Anzeigebereich auto / manuell
Zeitachse
Kontrast
Untergrund in Standby
Untere Anzeigegrenze
Betriebsart
Trigger & Alarme
Trigger level 1
Trigger level 2
Trigger level 3
Lautstärke
Einheiten
Alarmverzögerung
Audio Alarm Type
Kalibrierung
Intern automatisch
Intern manuell
Extern automatisch
Extern manuell
Einstellungen
Vakuumeinstellungen
Spülen & Gasballast
Verzögerung Belüftung
Teilstrom
Auto Leak Test Einstellungen
Messzeit
Trigger level 1
Serienfehlermeldung
Teilenummer
Referenzmessung
Commander-Timing
Commander Funktionen
Commander-Druckschwellen
Untergrundunterdrückung
Triggerlevel 1
Maschinenfaktor
Leckrate internes Testleck
Zero & Untergrund
Untergrundunterdrückung
Zero
Masse
Schnittstellen
Steuerungsort
RS232
Externes Druckmessgerät
Kennlinie
Nullpunkt
Vollausschlag
SPS-Ausgänge definieren
SPS-Eingänge definieren
Schreiber
Schreiberausgang
Skalierung Schreiberausgang
Gasballastausgang
Diverses
Datum / Uhrzeit
Sprache
Leckratenfilter
Teilenummer
CAL Einschwingzeit
Wartungsintervalle
Wartungsintervall TMP
rücksetzen
Wartungsmeldung für TMP
Wartungsintervall Lüfter-Filter
Wartungsmeldung Lüfter-Filter
Parameter laden / speichern
Speichern unter “PARA SET 1”
Speichern unter “PARA SET 2”
Speichern unter “PARA SET 3”
Defaultwerte Laden
Lade “PARA SET 1”
Lade “PARA SET 2”
Lade “PARA SET 3”
Überwachung
Kalibrieraufforderung
Paging Funktion
Verseuchungsschutz
Druckgrenze für Vakuumbereich
Druckgrenze für Schnüffel-Modus
Maximale Evakuierungszeit