INFICON Helium Leak Detector Modul1000 Benutzerhandbuch

Seite 74

Advertising
background image

7-4

Wartungsarbeiten

jinb

80

d1

-h

Tech

ni

sch

es H

a

ndb

uch

(1

01

2)

Zur Durchführung der 1500 Std.- Wartung müssen die Filtereinsätze in der Chassis-
haube kontrolliert und bei Verschmutzung ausgetauscht werden. Der Austausch der
Filtereinsätze lässt sich bei laufendem Gerät ohne Öffnen der Gerätehaube durch-
führen.
Für den Austausch siehe nachstehende

Fig. 7-1

.

5000 Std.-Wartung

Die 5000 Std. -Wartung sollte von einem INFICON Servicetechniker oder einer von
INFICON autorisierten Person durchgeführt werden.

Alle 5000 Betriebstunden müssen die Ventilantriebe überprüft, gereinigt und die
Ventildichtungen bzw. Ventilkappen erneuert werden. Das Flutfilter ist je nach
Einsatz nach 5000 zu überprüfen, jedoch spätestens nach 15000 Betriebstunden
auszutauschen.

Nach 15000 Betriebsstunden ist eine Komplettreinigung vom Ventilblock vorzuneh-
men. Der Ventilblock ist hierzu zu zerlegen.

Hinweis Das interne Helium Standard-Leck besitzt ein Zertifikat mit einer

Gültigkeitsdauer von 1 Jahr nach Auslieferung des Dichtheitsprüfgeräts.
Es wird empfohlen das Zertifikat durch die INFCON GmbH jährlich
erneuern zu lassen. Hierbei wird das interne Helium Standard Leck in allen
Funktionen überprüft und ein neues Zertifikat für ein weiteres Jahr
ausgestellt.

Fig. 7-1 Entnahme der Filter aus dem Chassisgehäuse

Pos. Beschreibung

Pos. Beschreibung

1

Filtereinsatz

2

Chassis Modul1000

Durchzuführende Arbeiten

Benötigte Materialien

Best.-Nr.

Luftfilter prüfen/ersetzen

Ersatzfilter für Lüfter

200001552

Advertising