2 steuerung über die sps ein- und ausgänge, 1 sps eingänge, Steuerung über die sps ein- und ausgänge – INFICON Helium Leak Detector Modul1000 Benutzerhandbuch
Seite 88: Sps eingänge, Steuerung über die sps ein- und, Ausgänge, Vorsicht

9-3
Technische Daten
jinb
80
d1
-h
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
01
2)
9.2
Steuerung über die SPS Ein- und Ausgänge
Soll das Modul100 über die SPS- Ein und Ausgänge gesteuert werden, muss der
Steuerungsort "SPS", "Alle" oder "Lokal und SPS" (siehe Kapitel, oder SB) gewählt
werden.
9.2.1
SPS Eingänge
Die 14-polige Phönix-Anschlussbuchse befindet sich auf der Geräterückseite und ist
mit PLC In / Audio beschriftet. Die Pinbelegung der Anschlussbuchse kann frei
konfiguriert werden (siehe auch Schnittstellenbeschreibung)
Die Nummerierung der Kontakte erfolgt von links nach rechts.
Es können Fehler- oder Warnmeldungen auftreten, wenn das Verbindungskabel
während des Betriebes abgezogen oder aufgesteckt wird.
Beschreibung der Funktionsweise der digitalen Eingänge:
Ein Signal zwischen 0V nach 7V wird als LOW erkannt, ein Signal >13V wird als
HIGH erkannt. Der maximale Signalpegel liegt bei 30V DC. Alle Funktionen sind
auch in invertierter Form wählbar.
Hinweis Die Signale an diesen Eingängen werden nur akzeptiert, wenn der
Steuerungsort auf SPS oder Local und SPS steht.
Vorsicht
Die Elektronik des Modul1000 kann bei zu hoher Eingangsspannung zerstört
werden.
Die Eingangsspannung darf nur maximal 30V DC betragen.
Kontakt
Signal
1
24V abgesichert mit F3 auf der Schnittstellenkarte (0,8 A, maximale Stromabgabe
an diesem Kontakt zusammen mit Kontakt 1 an dem Anschluss PRESSURE
GAUGE
2
GND
3
frei konfigurierbar SPS-Eingang
z. B. START (Werkseinstellung)
4
frei konfigurierbar SPS-Eingang
z. B. STOP (Werkseinstellung)
5
frei konfigurierbar SPS-Eingang
z. B. ZERO (Werkseinstellung)
6
frei konfigurierbar SPS-Eingang
z. B. CAL (Werkseinstellung)
7
frei konfigurierbar SPS-Eingang
z. B. CAL INTREN (Werkseinstellung)
8
frei konfigurierbar SPS-Eingang
z. B. CAL EXTERN (Werkseinstellung)
9
frei konfigurierbar SPS-Eingang
z. B. CLEAR (Werkseinstellung)
10
frei konfigurierbar SPS-Eingang
z. B. GAS BALLAST (Werkseinstellung)
11
SPS GND (gem. Bezugspotential)
12
frei
13
AUDIO_OUT
5V Pegel, PWM-Ausgang
14
GND 24V