INFICON Helium Leak Detector Modul1000 Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

Betrieb

6-24

jinb

80

d1

-h

Tech

ni

sch

es H

a

ndb

uch

(1

01

2)

Hauptmenü

Einstellungen

Schnittstellen

Steuerungsort

SPS

Das Modul1000 wird über den Digitaleingang gesteuert. Die START, STOP und
ZERO-Tasten am Gerät sind deaktiviert.

RS232

Das Modul1000 wird über die RS232-Schnittstelle von einem externen Computer
gesteuert. In dieser Betriebsart kann das Modul nicht über die Tastatur bedient
werden.

Alle

Steuerungsübergänge SPS, RS232 und Lokal.

Lokal und SPS

Das Modul1000 wird sowohl über die START-, STOP- und ZERO-Tasten am Gerät
als auch über die Digitaleingänge gesteuert.

Lokal und RS232

Das Modul wird sowohl über die START-, STOP- und ZERO-Tasten am Gerät als
auch über die RS232-Schnittstelle gesteuert.

Lokal

Das Modul1000 wird über die Tasten START, STOP und ZERO gesteuert.

Hauptmenü

Einstellungen

Schnittstellen

RS232

Local

Der Lecksucher sendet ohne Anforderung ständig den Status und die Leckrate.

Binary

Erlaubt das Auslesen von Geräteparametern z.B. bei der Wartung.

UL2xxLeak Ware

Erlaubt bei Anschluss eines PCs an die Steuerung das Auslesen von Messwerten
über das Softwarepaket Leak Ware.
(Betrieb der Leak Ware siehe dazugehörige Gebrauchsanweisung).

Hinweis Die Kalibrierfunktion der Leak Ware ist nicht zum Betrieb mit dem

Modul1000 geeignet. Bitte in der Betriebsart "Single Part Measurement"
die Funktion "STORE DATA" ausführen damit die Messwertaufzeichnung
startet.

ASCII

Erlaubt den Betrieb des Modul1000 über ein RS232 Terminal. Einzelheiten dazu
finden Sie in der Schnittstellenbeschreibung.

Advertising