Vorsicht – INFICON UL1000 Helium leak detector Benutzerhandbuch
Seite 113

Wartungsarbeiten
113
iina
70
d 0
9
.f
m
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
40
8)
Weitere Ölwechsel sollen vor oder nach längerer Lagerung der Pumpe durchgeführt
werden.
Benötigtes Werkzeug
Seitenwandtrenner
Innensechskantschlüssel SW 5 mm; 8 mm
Maulschlüssel SW13 mm
Benötigtes Material
Artic Öl 1 l. P/N 200 99 091
•
Gerät abschalten und Abdeckhauben entfernen. Zum Öffnen des Gerätes folgen
Sie bitte den Anweisungen unter
.
•
Kabelbinder für Ölablaßschlauch auftrennen und Ablaßschlauch zum
Ölauffanggefäß führen.
•
Ölablaßschraube am Schlauchende
Abb. 9-6
/2 mit einem 5 mm
Innensechskantschlüssel herausdrehen. Benutzen Sie den 13 mm
Maulschlüssel zum Gegenhalten der Verschraubung.
•
Das Altöl in einen geeigneten Behälter ablaufen lassen. Bei nachlassendem
Ölfluss, die Ölablaßschraube wieder einschrauben.
•
Pumpe kurz einschalten (max. 10 s) und wieder abschalten. Ölablaßschraube
wieder entfernen und das restliche Öl auslaufen lassen.
•
Ölablaßschraube wieder einschrauben. Dichtung prüfen, ggf. auswechseln.
Ölablaßschlauch mit Kabelbinder erneut befestigen
•
Öleinfüllschraube
Abb. 9-6
/1 aus der Öleinfüllbohrung herausdrehen und frisches
Öl bis auf max. Stand auffüllen. Die max. Öleinfüllmenge beträgt 0,8 l.
•
Öleinfüllschraube wieder einschrauben und festziehen.
Hinweis: Nach der Inbetriebnahme soll das frische Öl entgast werden. Dazu
Lecksucher im „STAND BY“ Betrieb belassen und Gasballastventil für ca.
20 Min. öffnen.
Vorsicht
Den Ölwechsel immer bei betriebswarmer und abgeschalter Vakuum-pumpe
vornehmen!
Vorsicht
Öl kann die Umwelt schädigen! Entsorgen Sie es fachgerecht und beachten Sie die
geltenden Umweltschutzvorschriften.