7 kalibrierung, Einführung 88, Die kalibrierroutinen – INFICON UL1000 Helium leak detector Benutzerhandbuch

Seite 88: Kalibrierung, 7kalibrierung, 1 einführung, 2 die kalibrierroutinen

Advertising
background image

88

Kalibrierung

iina

70

d 0

7

.f

m

Tech

ni

sch

es H

a

ndb

uch

(1

40

8)

7

Kalibrierung

7.1

Einführung

Der UL1000 und UL1000 Fab kann auf zweierlei Weise kalibriert werden:

Interne Kalibrierung durch das interne Testleck.

Externe Kalibrierung mit Hilfe eines zusätzlichen Testlecks, welches am Einlass
oder am Prüfling angeschlossen wird.

Während des Kalibriervorganges wird das Massenspektrometer auf ein maximales
Heliumsignal abgestimmt, und dieses Signal wird dann auf die bekannte Leckrate
des internen oder externen Testlecks bezogen. Obwohl der UL1000 und UL1000
Fab sehr stabil ist, wird dennoch von Zeit zu Zeit eine Kalibrierung empfohlen, um
sicherzustellen, dass Änderungen in der Umgebungstemperatur, Verunreinigungen
oder andere Einflüsse die Messgenauigkeit nicht beeinträchtigen.

Wird das Dichtheitsprüfgerät ständig genutzt, sollte mindestens einmal am Tag eine
Kalibrierung durchgeführt werden. Ansonsten hängt die Häufigkeit der Kalibrierung
vom Nutzungsgrad des Dichtheitsprüfgeräts ab.

Hinweis: Zum Erzielen einer optimalen Kalibrierung sollte das Dichtheitsprüfgerät

mindestens 20 Minuten warm gelaufen sein.

Wenn Testlecks kalibriert werden sollten, sollte die Reichweite nicht kleiner als
1×10

-9

mbar l/s sein, um ein ein stabiles Kalibriersignal sicherzustellen.

7.2

Die Kalibrierroutinen

Die Kalibrierroutine lässt sich durch Betätigung der Taste CAL (Taste Nr. 5) von drei
verschiedene Stellen anrufen:

Im Haupmenü

Im Stand-By oder

Im Messmodus

Der Zugang über Stand-By oder Messmodus kann u.U. gesperrt sein (siehe Kapitel

6.8.1

). In diesem Fall ist die entsprechende Taste nicht beschriftet.

Eine begonnene Kalibrierung kann zu jeder Zeit durch die Betätigung der

STOP

Taste

oder durch die Betätigung der Taste Nr. 1 (Abbruch) beendet werden.

Nachdem die Kalibrierung eingeleitet wurde, muss der Bediener zwischen interner
und externer Kalibrierung auswählen. Dazu ist die entsprechende Taste zu betä-
tigen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: