Warnung, Vorsicht, Gefahr – INFICON UL1000 Helium leak detector Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

Allgemeines

iina

70

d 0

1

.f

m

Tech

ni

sch

es H

a

ndb

uch

(1

40

8)

Nur für den Gebrauch des UL1000 Fab:

Sollte ein Einsatz vorgesehen sein, bei dem giftige Stoffe geschnüffelt werden sollen,
setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung. Es werden dann entsprechende
Dekontaminierungsregeln erarbeitet. Sollte das Gerät mit gefährlichen Gasen in
Berührung gekommen sein, müssen Sie die Dekontaminierungserklärung ausfüllen
und sie zusammen mit dem Gerät an INFICON zurückschicken. Wenn Teile aus dem
Gerät gereinigt werden müssen, müssen Sie Kontakt zum Hersteller aufnehmen.
Senden Sie vorher bitte eine ausgefüllte Kopie der Kontaminierungserklärung.

Warnung

Das Dichtheitsprüfgerät darf nach Beendigung des Prozesses in dem kondensier-
bare Gase oder Dämpfe abgepumpt werden, nicht sofort abgestellt werden. Es
muss noch mindestens 20 Minuten mit geöffnetem Gasballastventil weiterlaufen
(siehe Kapitel

5.3.1

) bis das Pumpenöl von gelösten Dämpfen befreit ist.

Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Korrosion in der Pumpe und damit zu
Schäden führen, wofür keine Gewährleistung übernommen werden kann.

Hierbei muss der Ölstand der Pumpe regelmäßig kontrolliert werden.

Die normalen Ölwechselintervalle des Herstellers sind zu beachten. Siehe dazu
auch die Gebrauchsanleitung der Drehschieberpumpe.

Vorsicht

Gase, deren Moleküle Halogene (z.B. Fluor, Chlor) enthalten, z.B. Kältemittel und
SF6, sollen nicht in hoher Konzentration und über längere Zeit mit dem
Dichtheitsprüfgerät abgepumpt werden.

Die Katodenbeschichtung der Ionenquelle kann angegriffen werden. Die Katode
würde dann durchbrennen.

Vorsicht

Kondensierbare Gase und Dämpfe können in das Innere des Gerätes gelangen
und die Vorpumpe zerstören.

Besonders in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit ist beim Abpumpen des Prüflings
Vorsicht geboten. Die Feuchtigkeit in der Luft lasstet die Pumpe bereits aus. Das
gleiche gilt für nasse Prüflinge.

STOP

Gefahr

Gefährliche Gase verseuchen das Gerät.

Deshalb dürfen Sie das Gerät nicht benutzen, um toxische, ätzende,
mikrobiologische, explosive, radioaktive oder andere Schadstoffe aufzuspüren.

Setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung, wenn eine solcher Einsatz
geplant ist.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: