Auspuff 32, Belüftungsanschluss 32, Belüftungsanschluss – INFICON UL1000 Helium leak detector Benutzerhandbuch
Seite 32: Anschluss spülgas (ul1000 fab), Gasballast (ul1000), 2 auspuff, 3 belüftungsanschluss, Warnung

32
Installation
iina
70
d 0
2
.f
m
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
40
8)
2.4.2
Auspuff
Der Auspuff-Flansch
/12 befindet sich unter dem UL1000 und UL1000 Fab
auf dessen Rückseite. Es handelt sich hierbei um einen DN 16 KF Flansch.
Im Lieferzustand ist der Auspuff-Filter nur vormontiert. Die Filterpatrone wird
zusammen mit dem Dichtheitsprüfgerät geliefert und wird am Auspuff installiert.
Stattdessen kann eine Auspuffleitung am Auspuffanschluss angeschlossen werden.
2.4.3
Belüftungsanschluss
Normalerweise werden die Prüflinge nach Abschluss der Prüfung mit Umgebungsluft
belüftet. Falls erforderlich, können die Prüflinge mit einem anderen Gas (z.B.
Frischluft, trockene Luft, Stickstoff u.a.) auf maximal 1050 mbar Druck belüftet
werden. In diesen Fällen muss ein Belüftungsschlauch an dem Schlauchanschluss
/10 angeschlossen werden.
2.4.4
Anschluss Spülgas (UL1000 Fab) / Gasballast (UL1000)
Für die Spülgasbetriebsarten wird die Verwendung eines heliumfreien Gases bei
Atmosphährendruck empfohlen. Die Umgebungsluft kann aufgrund von Sprühen
oder Auffüllen von Behältern mit größeren Mengen an Helium verseucht sein. In
solchen Fällen sollte eine Gasversorgungsleitung (d.h. Stickstoff, Frischluft o.ä.)
über den Schlauchanschluss
/11 angeschlossen werden. Der Druck in
dieser Gasleitung darf 1050 mbar nicht überschreiten.
Die Anschlüsse 10 und 11 in
sind Schnellanschlüsse für Schläuche mit
einem Durchmesser von 8/6 mm.
Warnung
Je nach dem, an welche Art von Behälter der UL1000 und UL1000 Fab
angeschlossen wird, und in Abhängigkeit vom Gas innerhalb des Behälters,
können gesundheitsschädliche Gase über den Auspuff des Dichtheitsprüfgeräts in
die Umgebungsluft gelangen.