Einführung 13, Verwendungszweck 13, 3 einführung – INFICON UL1000 Helium leak detector Benutzerhandbuch
Seite 13: 1 verwendungszweck, Gefahr, Vorsicht

Allgemeines
13
iina
70
d 0
1
.f
m
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
40
8)
1.3
Einführung
1.3.1
Verwendungszweck
Der UL1000 und UL1000 Fab sind Helium-Dichtheitsprüfgeräte. Sie dienen zur
Lokalisierung von Lecks und zur Messung der Größe von Lecks in Objekten, wobei
zwei verschiedene Methoden zur Verfügung stehen:
•
Bei der Vakuumlecksuchmethode wird der Prüfling erst evakuiert und von außen
mit Helium besprüht. Dazu ist es erforderlich, eine Vakuumverbindung zwischen
dem UL1000 und UL1000 Fab und dem Prüfling herzustellen
oder
•
bei der Schnüffellecksuchmethode wird in dem Prüfling ein Heliumüberdruck
erzeugt, und der Prüfling wird von außen mit einer Schnüffelsonde, die mit dem
Einlass des Dichtheitsprüfgeräts verbunden ist, abgesucht.
Nur für UL1000:
Hinweis: Abpumpen von kondensierbaren Gasen und Dämpfen: Beim Abpumpen
von Prüflingen kann darin enthaltener Wasserdampf in die Vorpumpe
gelangen. Mit dem in der Luft enthaltenen Wasserdampf kann, speziell in
feuchten Regionen oder bei nassen oder feuchten Prüflingen, die
zulässige Wasserdampfverträglichkeit bzw. Wasserdampfkapazität der
Vorpumpe überschritten werden.
Wenn der Dampfdruck über den zulässigen Wert ansteigt, kondensiert Dampf im
Pumpenöl. Dadurch verändern sich die Öleigenschaften und es besteht Korrosions-
gefahr für die Pumpe.
Während des Betriebs des Dichtheitsprüfgeräts mit kondensierbaren Gasen und
Dämpfen, muss das Öl in der Vorpumpe regelmäßig kontrolliert werden, um eine
Kondensation von Wasserdampf in der Pumpe zu erkennen. Im Normalfall ist das Öl
hell und durchsichtig, bei enthaltenem Wasserdampf wird es im betriebswarmen
Zustand trübe und milchig.
Nach Abschalten der Pumpe kondensiert Wasserdampf und erhöht den Wasser-
anteil im Öl.
STOP
Gefahr
Explosionsgefahr!
Wasserstoff bildet mit Luft ein hochexplosives Gasgemisch. Bei Verwendung von
Wasserstoff ist höchste Vorsicht geboten!
Nicht Rauchen, keine offenen Flammen, Funkenbildung vermeiden.
Vorsicht
Der UL1000/UL1000 Fab darf nur zum Zweck der Dichtheitsprüfung verwendet
werden. Er darf nicht als Pumpsystem benutzt werden (insbesondere nicht zum
Abpumpen von aggressiven oder feuchten Gasen.)