Elektrische anschlüsse, Netzanschluss 25, 3 elektrische anschlüsse – INFICON UL1000 Helium leak detector Benutzerhandbuch
Seite 25: 1 netzanschluss, Warnung, Gefahr

Installation
25
iina
70
d 0
2
.f
m
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
40
8)
2.3
Elektrische Anschlüsse
2.3.1
Netzanschluss
Hinweis: Allgemein gilt, dass die örtlichen Bestimmungen, die für elektrische
Verbindungen gelten, einzuhalten sind.
Die Angaben zur Netzspannung für den UL1000 und UL1000 Fab befinden sich auf
dem Typenschild unter der Netzbuchse
/7 auf der Rückseite. Diese
Spannung ist fest vorgegeben und kann nicht geändert werden.
Für jede Netzleitungsader ist eine getrennte Sicherung im Netzschalter integriert
worden.
Das Gerät wird über eine steckbare Netzleitung, welche mit dem Gerät geliefert wird,
an die Netzspannung angeschlossen. Dazu ist auf der Rückseite des Gerätes eine
Netzbuchse
/7 vorgesehen.
Um zu verhindern, dass die Netzleitung versehentlich abgezogen wird, kann sie mit
der beiliegenden Netzleitungssicherung fixiert werden.
Hinweis: Damit das Kabel nicht aus dem Gerät gezogen werden kann, kann es wie
im folgenden Bild gesichert werden:
Warnung
Vor dem Anschluss des UL1000 und UL1000 Fab an die Netzspannung muss
zuerst geprüft werden, ob die Netzspannungsangabe auf dem UL1000 und UL1000
Fab mit der örtlich verfügbaren Netzspannung übereinstimmt.
Das Gerät ist ausschließlich zum Anschluss an Einphasen-Netze mit
Installationssicherungen zugelassen (Sicherungsautomat max. 16 A gemäß IEC/
EN 60898 mit Charakteristik B).
STOP
Gefahr
Vorsicht: Netzspannung:
Nicht fachgerecht geerdete oder abgesicherte Produkte können im Störungsfall
lebensgefährlich sein.
Es dürfen ausschließlich 3-adrige Netzleitungen mit angeschlossenem Schutzleiter
verwendet werden. Ein Betrieb des UL1000 und UL1000 Fab ohne
angeschlossenen Schutzleiter ist nicht zulässig.