Weitere technische daten, Umgebungsbedingungen 16, Auspacken 16 – INFICON UL1000 Helium leak detector Benutzerhandbuch

Seite 16: 4 auspacken

Advertising
background image

16

Allgemeines

iina

70

d 0

1

.f

m

Tech

ni

sch

es H

a

ndb

uch

(1

40

8)

1.3.2.3

Weitere technische Daten

1.3.2.4

Umgebungsbedingungen

1.4

Auspacken

Der UL1000 und UL1000 Fab unmittelbar nach Erhalt auspacken, selbst wenn das
Gerät erst später installiert wird.

Die Versandverpackung auf etwaige äußere Beschädigungen hin untersuchen. Das
gesamte Verpackungsmaterial entfernen.

Prüfen, ob die Lieferung dem UL1000 und UL1000 Fab vollständig ist und der
UL1000 und UL1000 Fab einer sorgfältigen Sichtprüfung unterziehen.

Falls eine Beschädigung entdeckt wird, dies unverzüglich dem Spediteur und dem
Versicherer mitteilen. Falls ein beschädigtes Teil ersetzt werden muss, setzen Sie
sich bitte mit unserem Vetrieb in Verbindung.

Hinweis: Die Transportsicherungen unbedingt vor dem Inbetrienahme des Gerätes

entfernen. (Siehe Kapitel

2.1

)

Tipp

Für den Fall von Reklamationen, das Verpackungs-material aufbewahren.

Tipp

Zum Entpacken bitte den Keil verwenden, der Teil der Verpackung ist.

Ventile

elektromagnetisch

Abmessungen (L × B × H) einschließlich Griff mm

1068 Ч 525 Ч 850

Abmessungen (L × B × H) einschließlich Griff in Zoll

42 Ч 21 Ч 33

Gewicht in kg

110

Schallleistungspegel in dB (A)

<70

Schalldruckpegel (50cm Abstand) in dB (A)

<56

Audioalarm dB (A)

90

Kontaminationsgrad (nach IEC 60664-1)

2

Überspannungskategorie (nach IEC 60664-1)

II

Nur geeignet zum Betrieb in Gebäuden

Zulässige Umgebungstemperatur (in Betrieb)

+10 °C … +40 °C

Zulässige Lagerungstemperatur

0 °C … +60 °C

Max. rel. Feuchtigkeit

80% bei 31°C,

linear abnehmend

bis 50% bei 40°C

Max. zulässige Höhe über dem Meeresspiegel

(in Betrieb)

2000 m

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: