HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 142

Advertising
background image

Mit einem verwalteten Array kann SPM bestimmte Speichervorgänge wie Zusammenstellung der
Eigenschaftendaten, Ändern des Hostmodus, Durchführung der LUN-Maskierung oder Bereitstellung
bei Bedarf durchführen Nicht verwaltete Arrays unterstützen den automatischen Mechanismus zur
Änderung des Hostmodus und zur LUN-Maskierung oder zur Durchführung der Bereitstellung bei
Bedarf nicht. Ein vorab präsentiertes SAN-Volume kann manuell in die SPM-Schnittstelle eingegeben
werden und so ein Katalogeintrag erstellt werden, der einem Speicherpooleintrag mit vorab
ausgefülltem SAN-Katalog zugeordnet werden kann, um Speicherung für logische Server
bereitzustellen, die zur Verwendung durch Infrastructure Orchestration geeignet ist.

SPM unterstützt eine Geräteverwaltungsschicht, die die entsprechende Kommunikation mit den
unterstützten Speicherlösungen (beispielsweise EVA/P6000, HP 3PAR Speichersystem, XP/P9500)
durchführt.

SPM verfügt über Erweiterungsmechanismen, die zur Erweiterung der sofort einsetzbaren
Unterstützung verwendet werden können. Weitere Informationen finden Sie im HP Storage
Provisioning Manager (SPM) Benutzerhandbuch
unter

Matrix Operating Environment

Informationsbibliothek

.

Geben Sie die Verbindungsinformationen für die zu importierenden Arrays ein (z. B. 3PAR F & T
Series Arrays):

Wählen Sie ein oder mehrere Arrays für den Import aus. Wenn das Array importiert wurde, zeigen
Sie die SAN-Volumes an, die auf dem Array sichtbar sind, und wählen Sie die Volumes aus, die
in den Katalog eingefügt werden sollen.

142

Speicherverwaltung in Matrix Infrastructure Orchestration

Advertising