HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 165

Advertising
background image

HP-UX-Host gestartet wird. Dies hat zur Folge, dass vorhandene Guests nicht auf ihre Speicher
zugreifen können, was dazu führt, dass zugeordnete Server funktionsunfähig werden.

Erstellen Sie für jede SLVM-Volumegruppe ein Serviceguard-Paket mit mehreren Knoten, um
Volumegruppen nach einem Neustart des Hosts zu aktivieren. Dies ermöglicht ein Starten der

Maßnahme

SLVM-Volumegruppen, wenn der Serviceguard während des Startvorgangs des Hosts von HP Integrity
VM gestartet wird.
Befolgen Sie die Schritte in Abschnitt 10.5.2 (Creating and Configuring VMs as Serviceguard
Packages Having SLVM Backing Storage) in HP Integrity Virtual Machines 4.3: Installation,
Configuration, and Administration
(Installation, Konfiguration und Administration), erhältlich unter

www.hp.com/go/hpux-hpvm-docs

.

Damit Serviceguard automatisch während des Starts eines HP Integrity-VM-Hosts gestartet wird,
legen Sie für AUTOSTART_CMCLD in /etc/rc.config.d/cmcluster den Wert 1 fest.

Keine Serviceseriennummer gefunden oder Aufgabe für logischen Server fehlgeschlagen

Fehlermeldung

Could not find server with serial number <serial_number>.

(Keinen Server

mit der Seriennummer <Seriennummer> gefunden)

Task for logical server <logical_server_id> has failed. Logical server

job <job_id> completed with a failure status. Failure: Exception

creating connection to: 15.2.50.138; nested exception is:

java.net.NoRouteToHostException: No route to host: connect.

(Aufgabe für

logischen Server <ID des logischen Servers> fehlgeschlagen. Auftrag des logischen Servers
<Auftrags-ID> wurde mit einer Fehlermeldung beendet. Fehler: Ausnahmefehler bei
Verbindungsaufbau mit 15.2.50.138; verschachtelter Ausnahmefehler ist:
java.net.NoRouteToHostException: keine Route zu Host)

Task for logical server <logical_server_id> has failed. Logical server

job <job_id> completed with a failure status. Failure: no such object

in table.

(Aufgabe für logischen Server <ID des logischen Servers> fehlgeschlagen. Auftrag

des logischen Servers <Auftrags-ID> wurde mit einer Fehlermeldung beendet. Fehler: kein solches
Objekt in Tabelle)

Während der Bereitstellung sind auf einem zugeordneten Server Blade Hardware- oder
Firmware-Probleme aufgetreten, z. B. Warnung wegen unzureichender Leistung oder Stromausfall.

Mögliche Ursache

Maßnahme

1.

Überprüfen Sie mithilfe von Onboard Administrator den Status des Server Blades.

2.

Vergewissern Sie sich, dass auf dem Server Blade die neueste Firmware-Version installiert ist.

3.

Führen Sie eine manuelle Bereinigung für alle betroffenen logischen Server durch. Siehe

„Manueller Bereinigungsvorgang (physisch)“

.

E-Mail der manuellen Speicherbereitstellung gibt an, dass mehr Daten-LUNs als erforderlich
hinzugefügt werden sollten

Die E-Mail der manuellen Speicherbereitstellung gibt an, dass mehr Daten-LUNs als erforderlich
hinzugefügt werden sollten.

Problem

Diese E-Mail wird beim Hinzufügen eines neuen Servers zu einem vorhandenen Dienst gesendet,
wenn mindestens einer der folgenden Punkte zutrifft:

Mögliche Ursache

Ein Server wurde einer bereitgestellten Servergruppe mit der Funktion „Add Server“ (Server
hinzufügen) hinzugefügt.

Die Server in der ausgewählten Gruppe sind mit einem gemeinsam genutzten Datenträger
verbunden.

Für den Datenträger ist eine manuelle Speicherbereitstellung erforderlich.

Wenn Sie diese E-Mail erhalten, fügen Sie die LUN-Informationen sowohl zum neuen Server als
auch zu den bereits vorhandenen Servern hinzu. Für den neuen Server müssen Sie die
LUN-Informationen nur zum Speicherpooleintrag in Matrix OE hinzufügen.

Maßnahme

Diensterstellung

165

Advertising