HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 147

Standardmäßig ist in der HP Matrix Default Storage Template für „Resource Existence“
(Ressourcenexistenz) der Wert “Required” (erforderlich) eingestellt, so dass nur vorhandene Volumes
(vorab bereitgestellter Speicher) verwendet werden, um alle manuell definierten
Speicheranforderungen zu erfüllen. Dies beinhaltet die Angabe der logischen Datenträgerinformation
für eine Dienstvorlage (durch Wahl von Specify desired attributes (Gewünschte Attribute angeben))
oder das manuelle Erstellen eines Speicherpooleintrage in Matrix OE Visualization Logical Server
Management und Ausfüllen durch SPM.
Anleitungen zur Änderung von „Resource Existence“ (Ressourcenexistenz), um die Bereitstellung
bei Bedarf für alle manuell angegebenen Speicher zu aktivieren, erhalten Sie unter
der Speicherbereitstellung bei Bedarf in SPM“
.
HINWEIS:
Änderungen an der HP Matrix Default Storage Template werden für alle manuell
angegebenen Speicher angewendet.
Wenn Sie bei der Konfiguration einer Speichervorlage in Infrastructure Orchestration Designer
eine Speichervorlage auswählen, legen die Standardanforderungen der Speichervorlage die
gewünschten Attribute des konfigurierten Speichers fest. Sie können diese Werte bearbeiten und
zusätzliche Werte hinzufügen, die durch die Speichervorlage nicht definiert sind.
Folgende Speicheranforderungen können Sie manuell definieren:
•
Name des Datenträgers
•
Individual Disk Size (Individuelle Datenträgergröße) ist die Größe des Datenträgers in GB.
Für physische Datenträger (SAN) wird dieses Attribut verwendet, um einen SAN-Datenträger
zu finden, der mindestens die Größe des angegebenen Werts hat. (Für physische Speicher:
MB x 1000 = GB.)
•
Cost per GB (Kosten pro GB) sind die geschätzten Kosten pro GB in numerischer Form.
•
RAID Level (RAID-Ebene) ist eine bestimmte RAID-Ebene oder der Wert “Any” (Beliebig). Wenn
Sie eine RAID-Ebene angeben, wird die Wahl bei der Dienstzuordnung mit den
Speicher-Volume-Eigenschaften von Matrix OE verglichen. Nur SAN-Volumes mit
übereinstimmender RAID-Ebene werden zur Bereitstellung durch diese Vorlage verwendet.
•
Disk is bootable (Datenträger ist bootfähig) gibt an, dass der Datenträger für eine Servergruppe
der Boot-Datenträger ist.
•
Redundant SAN paths to disk (Redundante SAN-Pfade zu Datenträger) gibt an, dass der
Datenträger über redundante Pfade zu dem Datenträger verfügt. Wenn der Datenträger ein
Startdatenträger ist, muss die gewählte Software ein Image mit eingebetteter Multi-Pfad-Software
sein.
•
Disk is shared across servers (Datenträger wird von Servern gemeinsam genutzt) gibt an, dass
dieser Datenträger ein Datenträger für Daten ist (kein Boot-Datenträger), der von allen Server
in der Gruppe gemeinsamt genutzt wird.
•
Tags ermöglicht Ihnen, ein oder mehrere Tags aus der Liste der in Matrix OE Logical Server
Management definierten Tags auszuwählen bzw. einzugeben. Speicher-Tags werden
verwendet, um ein zugehöriges SAN-Speicher-Volume im Bestand von Matrix OE (oder im
SPM-Speicherkatalog) zuzuordnen. Der Tag-Satz ist nicht vordefiniert oder durch IO beschränkt.
•
Additional Tags (Zusätzliche Tags) ermöglicht Ihnen, eine durch Komma getrennte Liste von
Tags einzugeben.
HINWEIS:
Während der Dienstzuordnung werden angegebene Tags verwendet, um eine
passende Zuordnung zu einem vorhandenen Speicherpooleintrag von Matrix OE zu finden
oder eine Weiterleitung zu SPM zu veranlassen, um einen neu erstellten Speicherpooleintrag
auszufüllen. Nur SAN-Volumes mit übereinstimmenden Tags (entweder vorab bereitgestellt
oder bei Bedarf erstellt) werden zur Bereitstellung durch diese IO Vorlage verwendet. Wenn
Tag-Felder leer bleiben, sind die Bereitstellungsoptionen für diese IO Vorlage erweitert.
Bereitstellung von physischem Speicher
147