HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

1.

Registrieren Sie den benutzerdefinierten VMware vSphere Auto Deploy-Server in Systems
Insight Manager.

Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, und führen Sie den folgenden Befehl aus:

mxnodesecurity -a -p dsc_custom -c <user>:<password> -t on -n

<vSphere Auto Deploy IP>

Während der Installation können benutzerdefinierte Bereitstellungsdienste konfiguriert werden.
Zu diesem Zeitpunkt ist allerdings nur die Konfiguration eines einzigen Eintrags dsc_custom
möglich. Es kann jedoch eine beliebige Anzahl von dsc_custom-Einträgen vorhanden sein,
von denen jeder einen benutzerdefinierten Bereitstellungsdienst oder einen separaten vSphere
Auto Deploy-Dienst darstellt.

2.

Vergewissern Sie sich, dass der vSphere Auto Deploy-Server zur Registerkarte Software der
Infrastructure Orchestration Console hinzugefügt wurde.

3.

Installieren Sie VMware vSphere PowerCLI auf dem CMS, sofern noch nicht geschehen.
PowerCLI ist ein PowerShell-Snap-In von Windows. Laden Sie PowerCLI von

VMware

herunter.

4.

Wenn Sie ein Software-Depot mit signiertem Inhalt erstellen oder verarbeiten oder beim
Verarbeiten des Software-Depots Signaturprüfungsfehler erhalten, beschaffen Sie sich die
vertrauenswürdigen Zertifikate zur Prüfung der Signaturen, und speichern Sie sie im Pfad ..\
Program Files (x86)\VMware\Infrastructure\vSphere PowerCLI

.

5.

Konfigurieren Sie Netzwerke für die Verwendung des registrierten vSphere Auto Deploy-Servers.

Konfigurieren Sie auf der Registerkarte Networks (Netzwerke) der Infrastructure Orchestration
Console das Netzwerk, das mit dem vSphere Auto Deploy-Server verbunden ist. Wählen Sie
in der Liste Deployment Server (Bereitstellungs-Server) den benutzerdefinierten Wert aus.

Wenn der Auto Deploy-Server nicht in der Liste „Deployment Server“ (Bereitstellungs-Server)
angezeigt wird, starten Sie den Windows-Dienst Infrastructure Orchestration neu.

44

Installation und Konfiguration

Advertising