HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 224

Advertising
background image

Insight Control Server Deployment Auftragsordner,

31

Insight Control Virtual Machine Management,

10

Fehlerbeseitigung,

185

Installation,

15

IO Vorlage

erstellen

ProLiant Server,

101

ProLiant VM,

114

VM-Host,

108

ioexec-Befehlszeilenschnittstelle-Referenz,

13

IP-Adresse

VM-Host,

97

K

Konfiguration

Anpassung,

42

CMS-Verbund,

19

ESX,

37

Netzwerke,

56

Operations Orchestration,

23

physische Bereitstellung,

54

Speicher,

135

Systemeigenschaften,

23

Systems Insight Manager,

54

virtuelle Bereitstellung,

37

virtuelle Domänengruppen,

54

virtuelle Maschinen, Switch, ESX,

38

virtuelle Maschinen, Switch, Hyper-V,

39

Konfigurieren

Benutzer,

16

Datenträger-Array-Darstellungen,

200

FC-Zonen,

200

HP Server Automation (SA),

35

Serverbereitstellung,

30

Speicherpooleinträge,

200

Konsole

Schnittstellenübersicht,

81

L

Lebenszyklusvorgänge,

90

Datenträger hinzufügen,

92

Dienst erstellen,

90

Dienst löschen,

91

manuelle Prozesse,

99

Pachtzeitraum ändern,

95

Server aktivieren,

93

Server aus- und wieder einschalten,

95

Server ausschalten,

94

Server deaktivieren,

94

Server einschalten,

94

Server hinzufügen,

91

Leistung bei gemeinsam genutztem Datenträger,

98

Linux-Guest

Bereitstellen auf Hyper-V,

37

Lizenzierung,

15

Logische Server mit Mischtechnologie

Unterstützung in Matrix Infrastructure Orchestration,

126

Logischer Server

neuen Server verwalten,

125

Lokale Festplatte

physische Server bereitstellen,

96

Löschen von Datenträgern,

101

M

Manuelle Prozesse,

99

Manueller Bereinigungsvorgang,

198

Matrix Security Group (Matrix Sicherheitsgruppe)

in SPM,

143

,

163

mehrere Instanzen

Zugriff auf das Infrastructure Orchestration

Organisationsadministratorportal,

84

Mehrere Instanzen,

151

Übersicht,

151

Microsoft SCVMM-Vorlagen,

40

Multipfad-Speicher,

128

N

Netzwerk-Trunk,

58

Netzwerkkonfiguration,

56

NPIV-Konfiguration

physische Bereitstellung,

54

Nutzen,

10

Nutzungsszenario,

10

NVRAM,

203

O

OO nicht unter dem Standardpfad installiert

Bearbeiten von ESA-Abläufen,

194

Operations Orchestration

Anmeldedaten,

23

Anmeldung,

23

Konfiguration,

23

SMTP-Werte,

25

Zugriff,

27

Organisation

Benutzer und Gruppen,

152

erstellen,

154

Gemeinsame Nutzung von Netzwerken,

156

Kennung,

152

Ressourcen hinzufügen,

156

OS Build Plan Management, Berechtigungen,

35

P

Pachtzeitraum,

95

Pachtzeitraum ändern,

95

Physische auf virtuellen logischen Servern

Unterstützung in Matrix Infrastructure Orchestration,

126

physische Bereitstellung,

54

Physische Datenträger

Anzahl unterstützte,

145

Physische gemeinsam genutzte Datenträger

Anzahl unterstützte,

145

Physische Server

Bereitstellen über lokale Festplatte,

96

Private Datenträger (physisch)

Anzahl unterstützte,

145

224 Stichwortverzeichnis

Advertising