HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 174

Windows-Installation kann nicht fortgesetzt werden. Klicken Sie zur Installation von Windows
auf „OK“, um den Computer und anschließend die Installation neu zu starten.)
Mögliche Ursache
•
Linux-VMs werden nicht in der Matrix Operating Environment unterstützt.
•
Die Umgebung ist nicht vollständig konfiguriert.
•
Die virtuelle Maschine, die in der Virtual Machine Management-Vorlage verwendet wird, wurde
nicht ordnungsgemäß ausgeschaltet.
•
vCenter oder vSphere ist nicht korrekt für erfolgreiche Anpassung konfiguriert.
•
In der Datei sysprep wurde der falsche Produktschlüssel für das Betriebssystem angegeben.
•
Der Hyper-V-Host ist mit einem Kennwort konfiguriert, das eines der Zeichen | oder “ enthält.
•
Es wurden keine Windows-sysprep-Dateien hinzugefügt.
Maßnahme
•
Für VMware ESX-VMs: Vergewissern Sie sich, dass auf der Quell-VM, die zur Erstellung der
Vorlage verwendet wird, die VMware Tools installiert und konfiguriert sind. Für Linux-VM-Guests:
Vergewissern Sie sich, dass der Befehl vmware-config-tools.pl nach der Installation der
Tools ausgeführt wurde.
•
Überprüfen Sie, ob die Quell-VM, die zur Erstellung der Vorlage verwendet wird, gestoppt oder
unterbrochen (nicht im Suspend-Modus) wurde, bevor die Vorlage erstellt wurde.
•
Überprüfen Sie, ob die Quell-VM, die zur Erstellung der Vorlage verwendet wird, ordnungsgemäß
heruntergefahren wurde, bevor die Vorlage erstellt wurde. Wenn Guests nicht ordnungsgemäß
heruntergefahren oder angehalten werden, kann dies zu Fehlern in den Anpassungsphasen
führen.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Produktschlüssel (und sonstige Konfigurationsoptionen), die in
der Datei sysprep verwendet werden, mit der VM funktionieren. Führen Sie dazu den
nachstehenden Test durch. In vCenter oder vSphere:
◦ Suchen Sie die ursprüngliche VM, die zur Erstellung der Virtual Machine Management-Vorlage
verwendet wurde und den Fehler aufweist.
◦ Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VM, und wählen Sie Template (Vorlage)
→Clone
to Template (Zur Vorlage klonen). Daraufhin wird eine vSphere-Vorlage der VM erstellt.
◦ Erstellen Sie eine neue VM aus dieser vSphere-Vorlage in vSphere. Wählen Sie im
VM-Erstellungsassistenten die Option zur Anpassung der VM, und geben Sie die erforderlichen
Anpassungsparameter ein.
◦ Wenn dieser VM-Anpassungsprozess fehlschlägt, schlägt auch die Bereitstellung in IO fehl.
Beseitigen Sie die vSphere-Anpassungsfehler, und erstellen Sie aus der funktionierenden VM
eine neue Insight Control Virtual Machine Management-Vorlage. Fahren Sie mit dem
Bereitstellungen in IO fort.
•
Für VMware VMs müssen auf dem VMware vCenter Server Sysprep-Tools im Ordner VMware
VirtualCenter\sysprep\svrOS
installiert sein. Für Hyper-V werden Sysprep-Tools auf dem
CMS im sysprep-Ordner von Insight Control Virtual Machine Management benötigt.
•
Ändern Sie das Kennwort auf dem Hyper-V-Host so, dass es nicht die Zeichen | und “ enthält.
1. Wählen Sie in der Systemliste den Hyper-V-Host aus.
2. Bearbeiten Sie die SystemAnmeldedaten. Gehen Sie zu Options (Optionen)
→Security
(Sicherheit)
→Credentials (Anmeldedaten)→System Credentials… (SystemAnmeldedaten...),
und wählen Sie den Hyper-V-Host in der Liste aus.
3. Ändern Sie die Anmeldedaten, und speichern Sie die neuen Anmeldedaten. Warten Sie
einige Minuten, bis der Host die Neuidentifizierung abgeschlossen hat.
4. Starten Sie die IO-Dienstanforderung.
5. Überprüfen Sie, ob die Windows-sysprep-Dateien hinzugefügt wurden:
◦ Für Hyper-V VMs, auf denen Windows ausgeführt wird, gehen Sie zum CMS und kopieren
die sysprep-Dateien in C:\Program Files\HP\Insight Control virtual
machine management\Sysprep\2003
.
◦ Für VMware ESX-VMs, auf denen Windows ausgeführt wird, gehen Sie zu dem System,
auf dem Virtual Center installiert ist, und kopieren die sysprep-Dateien in die folgenden
Pfade:
– Virtual Center 4.x und 5.x: C:\Documents and Settings\All Users\
Application Data\VMware\VMware VirtualCenter\sysprep\svr2003
174
Fehlerbeseitigung