Manueller bereinigungsvorgang (physisch), Manueller, Bereinigungsvorgang (physisch) – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 198

Advertising
background image

ein Timeout eingetreten. Auf den Abschluss wird gewartet. Infrastructure

Orchestration ist standardmäßig so konfiguriert, dass Ressourcen aller

Art 5 Minuten lang abgerufen werden.

Auf dem CMS, auf dem Infrastructure Orchestration ausgeführt wird, können Timeouts in der Datei
hpio.properties

konfiguriert werden, die sich z. B. hier befindet: ..\Program Files\HP\

Matrix Infrastructure Orchestration\conf\hpio.properties

.

Maßnahme

Die Timeout-Eigenschaften, für die die Werte ggf. erhöht werden müssen, sind in der Regel folgende:

timeout.get.serverpools

timeout.get.subnets

Für große Anzahlen von Bildern für die Software-Automatisierung (SA) oder -Bereitstellung lautet
die Eigenschaft timeout.get.images.

Folgende Timeout-Eigenschaften sind ebenfalls konfigurierbar:

timeout.get.storagepools

timeout.generate.storage.entry

timeout.get.vmtemplates

timeout.get.deployment.services

Um beispielsweise den Wert für fetch subnets timeout vom Standardwert 5 Minuten auf
15 Minuten zu erhöhen, ändern Sie die Zeile timeout.get.subnets = 5 in
timeout.get.subnets = 15

.

Manueller Bereinigungsvorgang (physisch)

Wenn eine Anforderung zum Bereitstellung oder Löschen eines phyischen Infrastructure
Orchestration-Servers fehlschlägt, führen Sie einen manuellen Bereinigungsvorgang durch. Dieser
beinhaltet Folgendes:

Löschen Sie das Betriebssystem vollständig von den Startdatenträgern.

Trennen Sie den Blade vom Speicher.

Geben Sie den Blade für eine spätere Bereitstellungsanforderung an einen Infrastructure
Orchestration-Serverpool zurück.

Dieser Fehlertyp verschiebt den Server Blade in den Infrastructure Orchestration Wartungspool,
und der logische Matrix OE Server wird umbenannt und mit dem Präfix „Clean-me-“ versehen.

Das Serverprofil und der Startdatenträger werden gespeichert, damit der Administrator die Ursache
des Fehlers ermitteln und die erforderlichen Wartungsmaßnahmen durchführen kann, bevor der
Server Blade in einen Benutzerpool zurückgegeben wird. Die manuelle Bereinigung des
fehlgeschlagenen Server Blades hängt vom entsprechenden Bereitstellungsserver ab.

Für Insight Control Server Deployment:
1.

Schalten Sie den Server Blade ein.

Schalten Sie den Server Blade aus und wieder ein, wenn er blockiert ist.

2.

Stellen Sie sicher, dass die verbundene Start-LUN gelöscht wird. Gehen Sie dazu
folgendermaßen vor:

Führen Sie den Auftrag EraseProLiant ML/DL/BL Array Configuration
{LinuxPE}

über die Insight Control Server Deployment Konsole aus. Dies ist die

bevorzugte Option.

Alternativ schalten Sie den Server Blade ein, drücken Sie F9, und wählen Sie Advanced
Options (Erweiterte Optionen)

→Erase Boot Disk (Startdatenträger löschen) aus.

198 Fehlerbeseitigung

Advertising