HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 199

3.
Stellen Sie sicher, dass der Server Blade nach Abschluss des vorhergehenden Schrittes
ausgeschaltet ist. Schalten Sie den Server Blade falls erforderlich manuell aus.
4.
Löschen Sie den Server Blade manuell von der Insight Control Server Deployment-Konsole.
Für Ignite-UX
1.
Schalten Sie den Server Blade ein, und lassen Sie ihn das Betriebssystem laden.
2.
Führen Sie vom CMS aus die mxtool Ignite Erase Disks aus, indem Sie folgenden Befehl in
eine Windows-Eingabeaufforderung eingeben:
* mxexec –t “Ignite Erase Disks” –n <ip>
##* wobei <ip> die IP-Adresse des zu bereinigenden Ignite-Servers
ist
Für HP Server Automation (SA):
1.
Schalten Sie den Server Blade ein.
2.
Drücken Sie F9, und wählen Sie im Abschnitt Advanced Options (Erweiterte Optionen) Erase
Boot Disk (Startdatenträger löschen) aus.
3.
Führen Sie einen weiteren Neustart durch, drücken Sie erneut F9, und wählen Sie den NIC
als erstes Startgerät aus.
4.
Stellen Sie sicher, dass der Server Blade nach Abschluss des vorhergehenden Schrittes
ausgeschaltet ist. Schalten Sie den Blade Server falls erforderlich manuell aus.
5.
Der Server Blade kann in der Geräteliste Unprovisioned Servers (Nicht bereitgestellte Server)
oder Unmanaged Servers (Nicht verwaltete Server) aufgeführt werden und wird mit seiner
MAC-Adresse angegeben. Die MAC-Adresse wird angezeigt, wenn Sie in die Hardware-
oder Netzwerkansicht wechseln. Löschen Sie den Server Blade manuell aus der
entsprechenden Liste.
Nachdem Sie die vorhergehenden Schritte basierend auf dem verwendeten Bereitstellungsserver
abgeschlossen haben, gehen Sie folgendermaßen vor, damit der Speicherpooleintrag bei einer
späteren Bereitstellungsanforderung ausgewählt werden kann:
1.
Deaktivieren Sie den zugehörigen logischen Matrix OE-Server (falls er aktiv ist) über das
Matrix OE-Menü: Tools (Extras)
→Logical Servers (Logische Server)→Deactivate (Deaktivieren)
aus.
2.
Wenn der zugehörige logische Matrix OE-Server deaktiviert ist, löschen Sie den logischen
Server über das -Menü: Delete (Löschen)
→Delete Logical Server (Logischen Server löschen).
Geben Sie auf dem Bildschirm Delete Logical Server (Logischen Server löschen) Yes (Ja) an
folgender Eingabeaufforderung ein: Type YES to proceed with this operation:,
um den Vorgang zu bestätigen.
HINWEIS:
Wählen Sie nicht die Option Unmanage Logical Server (Verwaltung des logischen
Servers aufheben). Dies würde dazu führen, dass der Speicherpooleintrag des logischen
Servers so geändert würde, dass er ohne Rücksicht auf Darstellung oder Zoning neue WWNs
enthält. Befolgen Sie die Anleitung unter
„Konfigurieren von Speicherpooleinträgen, FC-Zonen
und Datenträger-Array-Darstellungen“
, um dieses Problem zu beheben.
3.
Stellen Sie sicher, dass das VC-Serverprofil, das dem fehlgeschlagenen Server Blade zugeordnet
ist, in Virtual Connect Enterprise Manager vorhanden ist. Wenn das Profil vorhanden ist,
heben Sie die Zuordnung auf, und löschen Sie das VC-Serverprofil, das dem fehlgeschlagenen
Server Blade zugeordnet ist, aus Virtual Connect Enterprise Manager.
4.
Verschieben Sie den Server Blade aus dem Infrastructure Orchestration-Wartungspool.
a.
Wählen Sie der Infrastructure Orchestration Console (Zugriff darauf erfolgt über Systems
Insight Manager) den ursprünglichen Server Blade-Pool aus, und klicken Sie auf Modify
(Ändern).
Korrektive Verfahren 199