Konfigurieren einer cms-verbundumgebung – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 19

•
Globales Muster für Hostnamensuffixe: hostname.suffix.pattern
Bei den oben genannten hpio.properties handelt es sich um Einträge, die Infrastructure
Orchestration Self Service Portal, das Organisationsadministratorportal, Designer und die Konsole
direkt lesen.
Konfigurieren einer CMS-Verbundumgebung
Eine Matrix Infrastructure Orchestration CMS-Verbundumgebung ist eine Umgebung, in der die
Verantwortung für die Verwaltung einer großen, nicht von einem einzelnen Server verwaltbaren
Anzahl an Ressourcen kooperativ auf mehrere Verwaltungsserver verteilt wird.
Eine neue Infrastructure Orchestration Installation wird als primärer CMS konfiguriert und steht zur
Steuerung einer CMS-Verbundumgebung zur Verfügung, wenn sekundäre CMSs installiert und
konfiguriert werden.
Eine Infrastructure Orchestration CMS-Verbundumgebung:
•
ermöglicht eine bis zu viermal erhöhte Skalierbarkeit für automatische Bereitstellung basierend
auf einem Servicekatalog (bis zu 10.000 virtuelle Maschinen) im Vergleich zur aktuellen
Einzel-CMS-Grenze von 2.500 verwalteten virtuellen Maschinen.
•
enthält einen primären CMS, auf dem Infrastructure Orchestration ausgeführt wird, sowie
einen oder mehrere sekundäre CMS, auf denen Matrix Operating Environment ausgeführt
wird (Infrastructure Orchestration kann nicht auf sekundären CMSs installiert werden).
Ein Verbund kann bis zu fünf CMS umfassen. Die empfohlene Konfiguration ist:
•
ein primärer CMS mit bis zu 1.200 verwalteten Knoten
•
bis zu vier sekundäre CMS mit jeweils bis zu 2.200 verwalteten Knoten
Die gesammelten Ressourcen aller CMSs werden von dem primären CMS verwaltet. Matrix
Infrastructure Orchestration muss nur auf diesem Server installiert werden. Ein sekundärer CMS ist
ein CMS, der Teil des Verbunds ist, auf dem Ressourcen vorhanden sind und auf dem die
Bereitstellung durch Infrastructure Orchestration möglich ist. Infrastructure Orchestration wird aber
nicht direkt auf sekundären CMSs ausgeführt.
Infrastructure Orchestration auf dem primären CMS nutzt die logische Serververwaltung, Virtual
Machine Management und andere unterstützende Softwareschichten der sekundären CMSs, um
die Infrastructure Orchestration Breitstellung über mehrere CMSs hinweg auszuführen.
Weitere Informationen finden Sie im Whitepaper HP Matrix Operating Environment Federated
CMS Overview +++unter
.
Manuelles Aktivieren eines CMS-Verbunds bei neuen Installationen
Bei neuen Installationen ist der CMS-Verbund standardmäßig aktiviert. Es wird jedoch während
der Installation eine der folgenden Fehlermeldungen angezeigt, wenn die CMS-IP-Adresse nicht
anhand des FQDN (Fully Qualified Domain Name) aufgelöst wird:
Failed to enable HP Insight Orchestration Federated mode.
HP Matrix OE infrastructure orchestration was successfully installed but the federated CMS feature was not
enabled.
Konfigurieren einer CMS-Verbundumgebung
19