HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 92

Advertising
background image

Zuordnen der Server (Server Blades oder Hosts für virtuelle Maschinen)

Weitere Informationen finden Sie unter

„Zuordnen von Servern zu einem VM-Host“

.

Zuordnen von IP-Adressen

Zuordnen des Startdatenträgers (physisch und virtuell)

Weitere Informationen finden Sie unter

„Speicherzuordnung zu Virtual Machines“

.

Einholen von Genehmigungen

Erstellen eines Profils für virtuelle Maschine oder Blade Server

Bereitstellen des Betriebssystems und sonstiger Software für den Startdatenträger

Konfigurieren der virtuellen Hardware

Anpassen des Betriebssystems (Netzwerk, sysprep)

Zuordnen der physischen Datenträger

Bereitstellen der Server für Datenträger

Starten der Server

Ausführen benutzerdefinierter Aktionen

Senden von Benachrichtigungen

HINWEIS:

Ein Server oder eine virtuelle Maschine kann nicht mit Infrastructure Orchestration aus

einem Dienst entfernt werden. Wenn das Serverprofil oder die virtuelle Maschine beispielsweise
mit Virtual Connect Enterprise Manager oder VMware vCenter gelöscht wurde, wird der gelöschte
Server bzw. die gelöschte virtuelle Maschine in Infrastructure Orchestration mit dem Status
„Unknown“ (Unbekannt), „Deactivated“ (Deaktiviert) oder „Off“ (Ausgeschaltet) angezeigt (je
nachdem, ob er bzw. sie vor dem Löschen ausgeschaltet war, sowie abhängig von weiteren
Faktoren), bis zum Löschen des Dienstes aber weiterhin als Teil dieses Dienstes aufgelistet.

Nach der erfolgreichen Beendigung des Vorgangs stellt Infrastructure Orchestration die zusätzlichen
Server im Infrastructure Orchestration Infrastrukturdienst bereit, die dann für die Dauer des
Pachtzeitraums des Dienstes zur Verfügung stehen. Greifen Sie über das Netzwerk auf die neuen
Server zu.

Der Vorgang schlägt in den folgenden Fällen fehl:

Es sind keine Ressourcen verfügbar, die zugeordnet werden können.

Der SAN-Administrator kann die Datenträger nicht erstellen.

Der Matrix Infrastructure Orchestration Administrator lehnt die Anforderung ab.

Vorgehensweise für das Hinzufügen eines Datenträgers zu einer Gruppe

Mit dem Vorgang Add data disk to group (Datenträger zu Gruppe hinzufügen) werden private
oder gemeinsam genutzte Datenträger zu einem vorhandenen Infrastrukturdienst hinzugefügt. Diese
Option ist nur aktiviert, wenn ein Datenträger in der Vorlage vorhanden ist. Matrix Infrastructure
Orchestration stellt den Speicher bereit und ordnet ihn den angeschlossenen Servern zu.

Der hinzugefügte Datenträger basiert auf einem der vorhandenen Datenträger und entspricht ihm
in Größe und Konfiguration.

So fügen Sie einen Datenträger hinzu

1.

Öffnen Sie die Infrastructure Orchestration Console, das Self Service Portal oder das
Organisationsadministratorportal.

2.

Wählen Sie die Registerkarte Services (Dienste) oder My Services (Meine Dienst).

3.

Wählen Sie einen Dienst aus, und klicken Sie auf Details oder View Details (Details anzeigen).

92

Matrix Infrastructure Orchestration Bereitstellung und Zuordnung

Advertising