Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 128

Kapitel 4
Verwalten und Sortieren von Fotos
128
•
Drücken Sie die Rückschritttaste.
Das ausgewählte
Schlagwort wurde
entfernt. Das nächste
Schlagwort in der
Liste wird automatisch
ausgewählt.
Klicken Sie auf die Taste
„Schlagwort entfernen“,
um ein Schlagwort zu
entfernen.
Ist das Schlagwort, das Sie entfernen möchten, einem Foto in Ihrer Mediathek zugewiesen, wird
ein Dialogfenster angezeigt, das Sie darüber informiert, wie oft das Schlagwort verwendet wird.
Klicken Sie auf „Aus allen Arbeitskopien entfernen“, wenn das Schlagwort trotzdem entfernt
werden soll.
Wichtig:
Das Entfernen eines Schlagworts aus der Schlagwortbibliothek hat zur Folge, dass es
von allen Fotos entfernt wird, denen es bereits zugewiesen wurde.
Vorhandenes Schlagwort in der Schwebepalette „Schlagwörter“ ändern
Wenn Sie zahlreiche Schlagwörter in der Schwebepalette „Schlagwörter“ eingeben, kann es vor-
kommen, dass Ihnen Tippfehler unterlaufen. Diese Tippfehler lassen sich jedoch einfach korrigie-
ren, indem die Schlagwörter bearbeitet werden.
1
Wählen Sie das zu ändernde Schlagwort in der Schwebepalette „Schlagwörter“ durch
Doppelklicken aus.
Das ausgewählte Schlagwort wird hervorgehoben und kann bearbeitet werden.
2
Geben Sie die erforderlichen Korrekturen ein und drücken Sie den Zeilenschalter.
Ist das Schlagwort, das Sie ändern möchten, einem Foto in Ihrer Mediathek zugewiesen, wird
ein Dialogfenster angezeigt, das Sie darüber informiert, wie oft das Schlagwort verwendet wird.
Klicken Sie auf „In allen Arbeitskopien umbenennen“, wenn das Schlagwort trotzdem geändert
werden soll.
Hinweis: Wenn Sie beabsichtigen, zahlreiche Schlagwörter einzugeben, ist es unter Umständen
einfacher, diese Schlagwörter mit einem Programm wie TextEdit in einer tabulatorgetrennten
Textdatei (.txt) zu erfassen und diese Datei anschließend in Aperture zu importieren. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
Exportieren und Importieren von Schlagwortlisten
auf
Seite 138.
67% resize factor