Anwenden von spezifischen quick-brush-anpassungen – Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 352

Kapitel 7
Arbeiten mit Bildanpassungen
352
4
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
•
Intensität der Vignette anpassen, die auf das Bild angewendet wird Verwenden Sie die
Steuerelemente des Parameters „Intensität“.
Verwenden Sie den Schiebe-
und den Werteregler „Intensität“,
um festzulegen, wie stark die
Helligkeit in den Randbereichen
des Fotos verringert werden soll.
•
Größe der Vignette in Pixel anpassen Verwenden Sie die Steuerelemente des Parameters
„Radius“.
Passen Sie mit dem Schiebe-
und dem Werteregler „Radius“
die Größe des Bereichs an, auf
den die Anpassung „Vignette“
angewendet werden soll.
Nach dem Anwenden einer Vignette auf ein Bild können Sie den Vignettentyp ändern und die
Parameterwerte für Intensität und Radius beibehalten, die Sie für die vorherige Vignette verwen-
det haben. Wählen Sie den anderen Vignettentyp aus dem Einblendmenü „Typ“, um die Vignette
zu wechseln.
Außerdem besteht die Möglichkeit, die Vignettenanpassungen „Belichtung“ und „Gamma“ mit
dem Pinsel auf die ausgewählten Bereiche eines Bilds anzuwenden. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter
Anwenden von Pinselanpassungen
auf Seite 255.
Weitere Informationen zum Entfernen einer Vignette, die bei der Aufnahme eines Bilds entstan-
den ist, finden Sie unter
auf Seite 296.
Anwenden von spezifischen Quick-Brush-Anpassungen
Anwenden der Pinselanpassung „Hautglättung“ auf ein Bild
Sie verwenden die Quick-Brush-Anpassung für die Hautglättung, um die Haut einer Person durch
Weichzeichnen der Falten und Poren zu glätten.
Vor der Quick-Brush-Anpassung
„Hautglättung“
Nach der Quick-Brush-Anpassung
„Hautglättung“
67% resize factor