Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 299

Kapitel 7
Arbeiten mit Bildanpassungen
299
Den Weißabgleich eines Bilds automatisch anpassen
1
Wählen Sie ein Foto aus.
2
Klicken Sie im Abschnitt „Weißabgleich“ des Informationsfensters „Anpassungen“ oder des
Bereichs „Anpassungen“ der Schwebepalette „Informationen“ auf die Taste „Auto“.
Klicken Sie auf die Taste
„Automatisch verbessern“, um
den Weißabgleich des Bilds
automatisch anzupassen.
Aperture analysiert das Bild. Werden im Bild Gesichter festgestellt, wird das Bild so angepasst,
dass die Hauttöne erhalten bleiben. Werden keine Gesichter festgestellt, identifiziert Aperture
einen neutralen Grauwert im Bild und passt den Weißabgleich des Bilds auf der Basis dieses
Werts an.
Informationen zum Feinabstimmen der Einstellungen für den Weißabgleich eines Bilds, nachdem
die automatische Anpassung ausgeführt wurde, finden Sie im Folgenden unter „Farbtemperatur
eines Bilds manuell anpassen“.
Weißabgleich eines Bilds mit der Pipette „Weißabgleich“ anpassen
Wenn ein Bild Pixel aufweist, die mit großer Wahrscheinlichkeit reinweiß sind, können Sie die
Pipette „Weißabgleich“ verwenden, um die Farbtemperatur und die Färbung automatisch anpas-
sen zu lassen.
1
Wählen Sie ein Foto aus.
2
Geben Sie im Abschnitt „Weißabgleich“ des Informationsfensters „Anpassungen“ oder des
Bereichs „Anpassungen“ der Schwebepalette „Informationen“ aus dem Einblendmenü für den
Weißabgleich die gewünschte Methode mithilfe einer Option an.
Wählen Sie aus diesem Einblend-
menü aus, wie der Weißabgleich
des Bild angepasst werden soll.
•
Weißabgleich eines Bilds auf der Basis von neutralem Grau anpassen: Wählen Sie „Naturgrau“.
•
Weißabgleich eines Bilds auf der Basis eines Hauttons anpassen: Wählen Sie „Hautton“.
•
Weißabgleich eines Bilds auf der Basis der Farbtemperatur (in Kelvin) und der Färbung anpassen:
Wählen Sie „Temperatur & Färbung“.
3
Wählen Sie die Pipette für den Weißabgleich aus, um die Lupe zu aktivieren.
Klicken Sie auf die Pipette
„Weißabgleich“, um die Lupe
zu aktivieren.
67% resize factor