Reduzieren von digitalen störungen – Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 297

Kapitel 7
Arbeiten mit Bildanpassungen
297
Außerdem besteht die Möglichkeit, die Anpassung „Devignette“ mit dem Pinsel auf bestimmte
Bereiche eines Bilds anzuwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
auf Seite 255.
Reduzieren von digitalen Störungen
Mit den Steuerelementen für die Anpassung „Störungen reduzieren“ können Sie das digi-
tale Rauschen in einem Bild reduzieren. Digitales Rauschen ist häufig die Folge hoher ISO-
Einstellungen und schlechter Beleuchtung bei der Aufnahme. Wenn Sie das Rauschen in einem
Bild reduzieren, müssen Sie oft auch die Scharfzeichnung des Bilds erhöhen, da es sonst zu
verschwommenen Rändern kommen kann und Details verloren gehen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter
auf Seite 348.
Vor der Anpassung „Störungen
reduzieren“
Nach der Anpassung „Störungen
reduzieren“
Hinweis: Bei RAW-Bildern können Sie auch die Option „Störungen reduzieren“ zusammen mit
der Anpassung „Ränder“ in den Anpassungen „RAW-Feinabstimmung“ verwenden, um Störungen
zu verringern. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
auf Seite 373.
Bildrauschen in einem Bild verringern
1
Wählen Sie ein Foto aus.
2
Wählen Sie „Störungen reduzieren“ aus dem Einblendmenü „Anpassung hinzufügen“ aus (oder
drücken Sie die Tastenkombination „ctrl-N“), wenn die Steuerelemente für die Anpassung
„Störungen reduzieren“ noch nicht im Informationsfenster „Anpassungen“ oder im Bereich
„Anpassungen“ der Schwebepalette „Informationen“ angezeigt werden.
•
Digitales Rauschen im Bild reduzieren Verwenden Sie die Steuerelemente des Parameters
„Radius“.
Verwenden Sie den Schiebe-
und den Werteregler
„Radius“, um das digitale
Rauschen zu reduzieren.
Verwenden Sie den Schiebe- und den
Werteregler „Kanten-Detail“, um die
Detailgenauigkeit in Bildbereichen mit
hohem Kontrast festzulegen.
Beim Wert 0,0 unterbleibt die Reduzierung des digitalen Rauschens. Mit einem Wert über 0,0
wird das digitale Rauschen im Bild reduziert.
67% resize factor