Kapitel 6: arbeiten mit metadaten, Arbeiten mit metadaten – übersicht, 215 arbeiten mit metadaten – übersicht – Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 215: Arbeiten mit metadaten

6
215
Arbeiten mit Metadaten – Übersicht
Alle Informationen zu Ihren Fotos, wie die Art der vorgenommenen Anpassungen, die von der
Kamera aufgezeichneten Informationen und beschreibende Informationen zum Foto, werden als
Metadaten bezeichnet. In Aperture werden drei Arten von Metadaten verwendet
•
Daten des Typs „Exchangeable Image File“ (EXIF): Informationen, die von der Kamera aufgezeich-
net und zum Aufnahmezeitpunkt in der Bilddatei gespeichert werden. Hierzu gehören bei-
spielsweise Verschlusszeit, Blendenzahl, Aufnahmezeit, Kameramodell und GPS-Daten (falls die
Kamera diese Daten unterstützt).
•
Durch Aperture angewendete Daten: Daten, die Sie innerhalb von Aperture hinzufügen. Hierzu
gehören unter anderem: Name der Arbeitskopie, Farbetiketten, Markierungen, Schlagwörter,
Importzeitpunkt, Art der angewendeten Anpassungen sowie Ort und Zeitpunkt der
Veröffentlichung.
•
Daten des Typs „International Press Telecommunications Council“ (IPTC): standardisierte Daten,
die von Fotografen und Medienagenturen zur Integration von Schlagwörtern, Untertiteln,
Copyright-Vermerken und anderen Informationen in den Bilddateien selbst verwendet
werden. Die IPTC-Metadaten können in Aperture angezeigt und bearbeitet werden.
Hinweis: Weitere Informationen zum Arbeiten mit GPS-Daten in Aperture finden Sie unter
auf Seite 147 und
Anzeigen der Aufnahmeorte von Fotos
auf
Seite 149.
Arbeiten mit Metadaten
67% resize factor