Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 372

Kapitel 7
Arbeiten mit Bildanpassungen
372
1
Wählen Sie im Informationsfenster „Anpassungen“ oder im Bereich „Anpassungen“ der
Schwebepalette „Informationen“ die Option „Effekte bearbeiten“ aus dem Einblendmenü „Effekte“
aus.
2
Wählen Sie im Dialogfenster „Effektvoreinstellungen“ die Option „Neue Gruppe für
Voreinstellungen“ aus dem Aktionsmenü „Effekte“
aus.
3
Weisen Sie der neuen Effektgruppe einen Namen zu und drücken Sie den Zeilenschalter.
4
Bewegen Sie Effekte in die Effektgruppe.
Bewegen Sie Effekte in
eine Effektgruppe.
Die einzelnen Effekte werden zur Effektgruppe zusammengefasst. Klicken Sie auf das
Dreiecksymbol links neben dem Namen der Gruppe, um die einzelnen Effekte einzublenden.
5
Klicken Sie auf „OK“.
Effekte für ein anderes Aperture-System bereitstellen
1
Wählen Sie auf dem ersten Aperture-System „Effekte bearbeiten“ aus dem Einblendmenü
„Effekte“ oben im Informationsfenster „Anpassungen“ oder im Bereich „Anpassungen“ der
Schwebepalette „Informationen“ aus.
2
Wählen Sie im Dialogfenster „Effektvoreinstellungen“ den Effekt aus, den Sie
bereitstellen möchten.
Hinweis: Zum Bereitstellen mehrerer Effekte müssen Sie eine Effektgruppe erstellen und diese
Gruppe auswählen. Weitere Informationen finden Sie weiter oben unter „Effektgruppe erstellen“.
3
Wählen Sie „Exportieren“ aus dem Aktionsmenü „Effekt“
aus.
4
Geben Sie im angezeigten Dialogfenster einen Effektnamen im Feld „Sichern unter“ ein. Wählen
Sie einen Speicherort für den exportierten Effekt aus und klicken Sie auf „Exportieren“.
Der Effekt wird unter der Bezeichnung „[Name].AdjustmentPresets“ an den gewählten
Speicherort exportiert. Es empfiehlt sich, den Effekt an einen Speicherort zu exportieren, auf den
das andere Aperture-System zugreifen kann. Effektdateien sind klein und lassen sich problemlos
per E-Mail an ein anderes Aperture-System senden.
67% resize factor