Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 377

Kapitel 7
Arbeiten mit Bildanpassungen
377
Mit einem Wert von 0,00 wird bei der RAW-Decodierung keine Moiré-Korrektur angewendet. Mit
einem Wert größer als 0,00 wird bei der RAW-Decodierung eine Moiré-Korrektur angewendet.
3
Passen Sie den Pixelbereich (visueller Schwellenwert), auf den die Moiré-Anpassung angewendet
wird, mit dem Schiebe- und Werteregler „Radius“ an.
Passen Sie mit dem Schiebe- und
Werte- regler „Radius“ den visuellen
Schwellen- wert für die Moiré-Korrektur
bei der RAW-Decodierung an.
4
Sofern die Kamera dies unterstützt, können Sie das digitale Rauschen im Bild reduzieren.
Verwenden Sie hierfür den Schiebe- und Werteregler „Rauschen reduzieren“.
Mit einem Wert über 0,00 wird das Rauschen im Bild reduziert.
Verwenden der Steuerelemente für die Reduktion von Bildrauschen
Mit den Steuerelementen für die Anpassung „Störungen reduzieren“ können Sie das digitale
Rauschen in einem RAW-Bild reduzieren. Wenn Sie das Rauschen in einem Bild reduzieren,
müssen Sie oft auch die Scharfzeichnung des Bilds erhöhen, da es sonst zu verschwommenen
Rändern kommen kann und Details verloren gehen. Verwenden Sie den Regler „Ränder“ im den
Anpassungen „Raw-Feinabstimmung“, um die Scharfzeichnung des Bilds zu erhöhen.
Hinweis: Sie können das digitale Rauschen in einem Bild auch mit den Steuerelementen für die
Anpassung „Störungen reduzieren“ verringern. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
auf Seite 348.
Störungen reduzieren bei der RAW-Decodierung
1
Wählen Sie ein RAW-Foto aus.
Hinweis: Sind die Steuerelemente für die RAW-Feinabstimmung im Informationsfenster
„Anpassungen“ oder im Bereich „Anpassungen“ der Schwebepalette „Informationen“ nicht
verfügbar, stammt das ausgewählte Bild aus einer älteren Aperture-Version. In diesem Fall
müssen Sie das Bild zuerst mit der aktuellsten RAW-Bildverarbeitung neu verarbeiten. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
Erneutes Verarbeiten von Fotos aus früheren Versionen
auf Seite 56.
2
Passen Sie mit dem Schieberegler und Werteregler für den Parameter „Störungen reduzieren“
den Grad der Reduktion der Störung an.
Mit einem Wert über 0,00 wird das Rauschen im Bild reduziert.
3
Legen Sie mit dem Schiebe- und dem Werteregler für „Kanten“ den Grad Reduktion der
Störung fest.
Passen Sie mit dem Schiebe- und
Werteregler „Kanten“ an, wie der
Scharfzeichnungseffekt bei der
RAW-Codierung auf Ränder (Kanten)
angewendet wird.
Mit einem Wert über 0,00 wird der Scharfzeichnungseffekt an harten Rändern verstärkt.
67% resize factor