Inhalt, Kapitel 1: aperture-grundlagen, Kapitel 2: importieren von fotos – Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 3

Inhalt
Kapitel 1: Aperture-Grundlagen
12 Was ist Aperture?
13 Aperture-Arbeitsablauf – Übersicht
15 Aperture-Benutzeroberfläche – Übersicht
20 Grundlegende Komponenten von Aperture
20
Grundlegende Komponenten – Übersicht
Verwaltete Bilder und verknüpfte Bilder
29 Erstmaliges Öffnen von Aperture
Kapitel 2: Importieren von Fotos
30 Importieren von Fotos – Übersicht
32 In die Mediathek importierbare Dateiformate
33 Planen Ihrer Importstrategie
33 Importieren von einer Kamera, einem Kartenleser oder Gerät
40 Hinzufügen von Importoptionen
40
Anzeigen von Dateiinformationen
Automatisches Benennen Ihrer importierten Fotos
Anpassen der Zeitzone während des Imports
Hinzufügen von Metadaten während des Imports
Anwenden von Effekten während des Imports
Filtern von Dateien nach Typ während des Imports
Importieren von RAW- und JPEG-Bildpaaren
Verwenden von AppleScript-Aktionen während des Imports
Automatisches Sichern von Dateien während des Imports
Zurücksetzen von Importoptionen
50 Importieren von Dateiordnern aus dem Finder
52 Importieren von Originalen verknüpfter Bilder in Ordner
53 Direktes Aufnehmen von Fotos
54 Hinzufügen von Audioanhängen zu Bilddateien
56 Speicherorte für verwaltete Dateien in der Mediathek
56 Erneutes Verarbeiten von Fotos aus früheren Versionen von Aperture
3
67% resize factor