Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 349

Kapitel 7
Arbeiten mit Bildanpassungen
349
•
Stärke der Anpassung „Kanten scharfzeichnen“ anpassen: Verwenden Sie die Steuerelemente des
Parameters „Intensität“.
Verwenden Sie den
Schiebe- und den
Werteregler „Intensität“,
um den Grad der
Scharfzeichnung
anzupassen.
Beim Wert 0,0 unterbleibt die Scharfzeichnung. Mit einem Wert über 0,0 wird die
Scharfzeichnung verstärkt.
•
Schwellenwert anpassen, um zu bestimmen, bei welchen Pixeln es sich um Kanten handelt:
Verwenden Sie die Steuerelemente des Parameters „Kanten“.
Verwenden Sie den Schiebe-
und den Werteregler „Kanten“,
um den Schwellenwert für die
Scharfzeichnung anzupassen.
Beim Wert 0,0 unterbleibt die Scharfzeichnung. Mit einem Wert größer als 0,0 wird die Anzahl
der Pixel erhöht, die als „Kanten“-Pixel gelten.
Hinweis: Verringern Sie den Parameterwert „Kanten“, wenn Sie feststellen, dass in kontrastar-
men Bereichen ein digitales Rauschen entsteht.
•
Intensität der Scharfzeichnung bei nachfolgenden Durchgängen für die Scharfzeichnung anpassen
Verwenden Sie die Steuerelemente des Parameters „Nachlassen“.
Verwenden Sie den Schiebe-
und den Werteregler
„Nachlassen“, um den Grad
der Scharfzeichnung für
die aufeinanderfolgenden
Falloff-Durchgänge anzupassen.
Der festgelegte Prozentwert wird proportional auf den zweiten und dritten Durchgang (d. h.
den ersten und zweiten Falloff-Durchgang) angewendet. Wenn Sie mit dem Steuerelement
„Nachlassen“ zum Beispiel 0,69 (= 69 %) als Parameterwert für die Falloff-Durchgänge fest-
legen, werden beim zweiten Durchgang (d. h. dem ersten Falloff-Durchgang) 69 % der
Scharfzeichnung des ersten Durchgangs und beim dritten Durchgang (d. h. dem zweiten
Falloff-Durchgang) 69 % des zweiten Durchgangs (d. h. des ersten Falloff-Durchgangs) ange-
wendet. Beim letzten Durchgang erfolgt die Scharfzeichnung daher nur noch mit 47,6 % der
Scharfzeichnung des ersten Durchgangs.
Außerdem besteht die Möglichkeit, die Anpassung „Kanten scharfzeichnen“ mit dem Pinsel auf
bestimmte Bereiche eines Bilds anzuwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Anwenden von Pinselanpassungen
auf Seite 255.
Arbeitsablauf „Kanten scharfzeichnen“ verwenden
Die Anpassung „Kanten scharfzeichnen“ von Aperture ist ein professionelles Werkzeug für das
Scharfzeichnen von Fotos. Durch Verwendung der zugehörigen Steuerelemente im Rahmen des
folgenden Workflows lassen sich sehr einfach professionelle Ergebnisse erzielen.
1
Stellen Sie im Informationsfenster „Anpassungen“ oder im Bereich „Anpassungen“ der
Schwebepalette „Informationen“ im Abschnitt „Kanten scharfzeichnen“ den Maximalwert auf
dem Schieberegler „Intensität“ ein und überprüfen Sie den Effekt dieser Einstellung.
2
Passen Sie den Schieberegler „Kanten“ so an, dass Sie erkennen können, welche Partien im Bild
scharfgezeichnet werden.
67% resize factor