Arbeiten mit audio- und videodateien im viewer – Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 187

Kapitel 5
Anzeigen und Vergleichen von Fotos
187
Arbeiten mit Audio- und Videodateien im Viewer
Wurden Audio- und Videodateien in Aperture importiert, können Sie diese im Viewer prüfen und
bearbeiten. Mithilfe der Video- und Audiosteuerelemente im Viewer können Sie die Länge von
Video- und Audioclips ändern. Darüber hinaus können Sie ein Titelbild für den Videoclip fest-
legen (das Titelbild, das als Miniaturbild des Videos im Browser angezeigt wird) und aus jedem
beliebigen Bild im Videoclip ein JPEG-Bild erstellen.
Hinweis: Wenn Ihre Kamera Audiokommentare aufzeichnen kann oder wenn Sie manuell eine
Audiodatei an ein Foto angefügt haben, können Sie das Informationsfenster „Info“ verwenden,
um die Audioanhänge anzuhören bzw. zu bearbeiten. Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter
Ändern von Metadaten im Informationsfenster „Info“ und in der Schwebepalette
auf Seite 220.
Audioclips anhören bzw. Videoclips ansehen
1
Wählen Sie im Informationsfenster „Mediathek“ ein Objekt aus, das Audio- oder
Videoclips enthält.
Die Audio- und Videoclips werden im Browser in Form von Miniaturen angezeigt.
2
Wählen Sie im Browser einen Audio- oder einen Videoclip aus.
Dies ist das Symbol
für einen Videoclip.
3
Führen Sie im Viewer einen der folgenden Schritte aus:
•
Wenn ein Audioclip ausgewählt wurde: Im Viewer werden Audiosteuerelemente mit dem
Dateinamen des Audioclips angezeigt. Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um den Audioclip
anzuhören. Verwenden Sie die Abspielposition, um vorwärts und rückwärts zu navigieren.
Wiedergabetaste
Taste „Trimmen“
Abspielposition
•
Wenn ein Videoclip ausgewählt wurde: Der Videoclip wird im Viewer angezeigt. Wenn Sie den
Zeiger über den Viewer bewegen, werden die Videosteuerelemente eingeblendet. Klicken Sie
auf die Wiedergabetaste, um den Videoclip anzuzeigen. Verwenden Sie die Abspielposition,
um vorwärts und rückwärts zu navigieren.
Wiedergabetaste
Aktionsmenu
Abspielposition
67% resize factor