Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 335

Kapitel 7
Arbeiten mit Bildanpassungen
335
Den Schieberegler „Graue Tonwerte“ können Sie verwenden, wenn Sie die Helligkeitswerte
für die Mitteltöne anpassen, dabei aber den aufhellenden Effekt in den Bereichen nahe dem
Schwarz- bzw. dem Weißpunkt beschränken wollen. Dieses Vorgehen wirkt sich auf hellere
Bereiche in den Schatten und dunklere Bereiche in den Glanzlichtern aus. Zu dunklem Schwarz
bzw. zu hellem Weiß hin nimmt der Effekt aber ab.
Vor der Anpassung des
Parameters „Graue Tonwerte“
Nach der Anpassung des
Parameters „Graue Tonwerte“
1
Wählen Sie ein Foto aus.
2
Wählen Sie im Informationsfenster „Anpassungen“ oder im Bereich „Anpassungen“ der
Schwebepalette „Informationen“ die Option „Tonwerte“ im Einblendmenü „Voreinstellung hinzu-
fügen“ aus.
3
Zeigen Sie das Histogramm an, indem Sie das Feld „Tonwerte“ im Abschnitt „Tonwerte“ des
Informationsfensters „Anpassungen“ oder des Bereichs „Anpassungen“ der Schwebepalette
„Informationen“ markieren.
Regler „Weiß (W)“
Regler „Schwarz (S)“
4
Wählen Sie „Leuchtkraft“ aus dem Einblendmenü „Kanal“ aus.
5
Führen Sie einen der folgenden Schritte (oder beide) aus:
•
Bild auf den neuen Schwarz- und Weißpunkt beschränken Bewegen Sie die Schieberegler für die
schwarzen und weißen Tonwerte so weit, dass sie die Endpunkte des Histogramms berühren.
Bewegen Sie die
Schieberegler „Schwarze
Tonwerte“ und „Weiße
Tonwerte“ so weit, dass
sie die Endpunkte des
Histogramms berühren.
67% resize factor