Arbeiten, Arbeiten mit – Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 163

Kapitel 4
Verwalten und Sortieren von Fotos
163
5
Wählen Sie das Suchergebnis, das dem gesuchten Aufnahmeort entspricht.
Suchergebnis
Aufnahmeort
des gewählten
Suchergebnisses
auf der Karte
Taste „Zuweisen“
6
Wenn Sie dem Aufnahmeort einen eigenen Namen zuordnen möchten, geben Sie diesen Namen
in das Feld „Ortsname“ ein.
7
Klicken Sie auf „Zuweisen“.
Der ausgewählte Aufnahmeort wird jedem Foto im Projekt zugewiesen.
Arbeiten mit Informationen zum Aufnahmeort im Informationsfenster „Info“
Sie können die Informationen zum Aufnahmeort nicht nur in den Darstellungen „Orte“ und
„Projekte“ verwenden, sondern auch im Bereich „Karte“ des Informationsfensters „Info“.
Der Bereich „Karte“ des Informationsfensters „Info“ bietet eine praktische Möglichkeit, die
Informationen zum Aufnahmeort eines Fotos zu ändern, ohne zur Darstellung „Orte“ wechseln
zu müssen.
Im Bereich „Karte“ des Informationsfensters „Info“ stehen drei Kartendarstellungen zur Auswahl:
•
Standarddarstellung Hiermit wird eine herkömmliche Karte mit Straßen, Parks, Grenzen,
Gewässern und mehr angezeigt.
•
Hybrid Hiermit wird die Karte als Satellitenbild mit Straßennamen und anderen
Informationen angezeigt.
•
Darstellung „Satellit“: Hiermit wird die Karte als Satellitenbild angezeigt.
Informationen zum Aufnahmeort eines Fotos mithilfe des Bereichs „Karte“ des
Informationsfensters „Info“ anzeigen
1
Wählen Sie im Browser ein Foto aus, dessen Informationen zum Aufnahmeort Sie
anzeigen möchten.
2
Klicken Sie im Informationsfenster „Info“ auf die Taste „Karte einblenden“.
67% resize factor