Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 286

Kapitel 7
Arbeiten mit Bildanpassungen
286
m
Weichheit von Pixeln in der Überlagerung „Reparaturstempel“ für Zielbereiche anpassen Verwenden
Sie die Steuerelemente des Parameters „Weichheit“.
Verwenden Sie den Schiebe-
und den Werteregler
„Weichheit“, um die
Ränder der Überlagerung
„Reparaturstempel“ besser
an den umgebenden
Bildbereich anzugleichen.
Mit dem Parameter „Weichheit“ wird die Angleichung der Pixel zwischen der Mitte einer
Überlagerung „Reparaturstempel“ und dem umgebenden Bildbereich gesteuert. Je höher
der Wert des Parameters „Weichheit“ ist, in desto größerer Nähe zur Mitte erfolgt die
Pixelangleichung. Je niedriger dieser Parameterwert ist, um so geringer fällt die Pixelangleichung
aus, was zu „harten Kanten“ führt.
Sie können die Weichheit
der geklonten Pixel
anpassen.
m
Deckkraft von Pixeln in der Überlagerung „Reparaturstempel“ für Zielbereiche anpassen Verwenden
Sie die Steuerelemente des Parameters „Deckkraft“.
Verwenden Sie den Schiebe-
und den Werteregler
„Deckkraft“, um die Deckkraft
der geklonten Pixel in der
Überlagerung anzupassen.
Mit dem Parameter „Deckkraft“ wird festgelegt, wie stark die Originalpixel durch die geklonten
Pixel verborgen werden. Je höher der Wert des Parameters „Deckkraft“ ist, desto stärker verde-
cken die geklonten Pixel die darunter befindlichen ursprünglichen Pixel.
Sie können die Deckkraft
der geklonten Pixel
anpassen.
67% resize factor