Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 264

Kapitel 7
Arbeiten mit Bildanpassungen
264
•
Auf Weiß: Zeigt über dem Bild eine rein weiße Maske an, wobei in den Pinselstrichen das dar-
unter liegende Bild zu sehen ist. Diese Option ist nützlich, wenn Sie auf dunkle Bereiche des
Bilds detaillierte Pinselstriche anwenden möchten.
Überlagerung für eine Pinselanpassung auf ein Bild anwenden
1
Wählen Sie das Foto mit der Pinselanpassung, deren Pinselstriche Sie identifizieren möchten.
2
Wählen Sie die Pinselanpassung im Informationsfenster „Anpassungen“ oder im Bereich
„Anpassungen“ der Schwebepalette „Informationen“ aus und klicken Sie auf die Pinseltaste.
Klicken Sie auf die Taste „Pinsel“.
3
Wählen Sie in der Schwebepalette eine Option für Überlagerungen aus dem Abschnitt
„Überlagern“ des Aktionsmenüs aus.
Wählen Sie eine
Überlagerung aus dem
Abschnitt „Überlagern“
des Aktionsmenüs aus.
Wählen Sie die Option „Ohne“ aus dem Abschnitt „Überlagern“ des Aktionsmenüs aus, um eine
Überlagerung zu deaktivieren.
Begrenzen des Tonwertbereichs von Pinselanpassungen
Sie können die anzuwendende Pinselanpassung auf einen bestimmen Tonwertbereich beschrän-
ken. Wenn Sie eine Anpassung beispielsweise nur auf die Schatten eines Bilds anwenden möch-
ten, wählen Sie „Schatten“ aus dem Aktionsmenü aus und wenden die Anpassung dann auf das
Bild an. Berühren Sie mit dem Pinsel Mitteltöne oder Glanzlichter, werden diese Bildbereiche
nicht geändert.
Tipp: Diese Funktion ist besonders beim Abwedeln (Aufhellen) und Nachbelichten (Abdunkeln)
von Nutzen, da Sie die Belichtungsanpassung auf den Tonwertbereich beschränken können, den
Sie bearbeiten möchten. Sie müssen also nicht darauf achten, ob versehentlich auch Details in
den korrekt belichteten Tonwertbereichen geändert werden.
67% resize factor