Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 471

Kapitel 11
Erstellen von Büchern
471
•
Gebogene Linien mit Pfeilspitzen zur Richtungsangabe anzeigen: Wählen Sie „Linien mit
Pfeilspitzen einblenden“.
Wählen Sie aus dem
Aktionsmenü aus, ob
Verbindungslinien auf der
Karte zu sehen sein sollen.
Die Verbindungslinien werden auf der Karte angezeigt.
Abfolge der Verbindungslinien auf der Karte festlegen
Wenn Sie Verbindungslinien auf der Karte einblenden, stimmen sie anfangs möglicherweise
nicht mit der beabsichtigten Route überein. Passen Sie die Reihenfolge der Aufnahmeorte in der
Schwebepalette „Kartenoptionen“ an, um die Abfolge der Verbindungslinien festzulegen.
1
Wählen Sie die Karte im Buchlayout-Editor falls erforderlich durch Doppelklicken aus.
2
Bewegen Sie die Aufnahmeorte in der Schwebepalette „Kartenoptionen“ in die Reihenfolge (von
oben nach unten), in der die Verbindungslinien auf der Karte zu sehen sein sollen.
Bewegen Sie die
Aufnahmeorte in die
Reihenfolge, in der die
Verbindungslinien auf
der Karte zu sehen sein
sollen.
3
Soll der letzte Aufnahmeort auf der Karte mit dem ersten Aufnahmeort verbunden werden,
wählen Sie „Zurück zum Ausgangsort“ aus dem Aktionsmenü
in der Schwebepalette
„Kartenoptionen“ aus.
Die Verbindungslinien auf der Karte werden entsprechend der Reihenfolge der Aufnahmeorte in
der Schwebepalette „Kartenoptionen“ aktualisiert.
Auf der Karte angezeigtes Gebiet auswählen
Sie können angeben, welcher Teil der Karte auf der Seite zu sehen ist, indem Sie die Karte durch
Zoomen vergrößern und verkleinern und neu positionieren. Wenn Sie die Karte neu positioniert
haben und die Aufnahmeorte nun nicht mehr zentriert sind bzw. nicht mehr angezeigt werden,
können Sie den angezeigten Kartenausschnitt wieder auf die Aufnahmeorte zentrieren.
1
Wählen Sie die Karte im Buchlayout-Editor falls erforderlich durch Doppelklicken aus.
2
Führen Sie in der Schwebepalette „Kartenoptionen“ beliebige der folgenden Schritte aus:
67% resize factor