Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 324

Kapitel 7
Arbeiten mit Bildanpassungen
324
•
Weißpunkt in einem Bild festlegen Wählen Sie die Pipette „Weißpunkt“ aus, um die Lupe zu
aktivieren, positionieren Sie die Pipette über den hellsten Pixeln im Bild und klicken Sie mit
der Maus.
Klicken Sie auf die
Pipette für den Weiß-
punkt, um die Lupe zu
aktivieren.
Standardmäßig wird das Bild mit der Lupe in Originalgröße (100 %) dargestellt. Bei Bedarf
können die Vergrößerung der Lupe erhöhen, indem Sie einen höheren Vergrößerungswert aus
dem Einblendmenü in der Lupe auswählen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
auf Seite 202.
Steuerelemente der Anpassung „Kurven“ für die Farbkorrektur verwenden
Eine sehr leistungsstarke Methode zum Entfernen eines Farbstichs aus einem Bild oder zum
Betonen eines erwünschten Farbstichs besteht darin, die Tonwertkurven des roten, grünen
und blauen Kanals unabhängig voneinander anzupassen. Zu beachten ist dabei, dass die
Farbanpassung im RGB-Farbraum erfolgt. Das bedeutet, dass Sie Gelb abschwächen, wenn Sie
Blau verstärken, Magenta abschwächen, wenn Sie Grün verstärken usw.
67% resize factor