Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 43

Kapitel 2
Importieren von Fotos
43
Dateien während des Imports automatisch benennen
1
Wählen Sie in der Importübersicht die Option „Dateien umbenennen“ aus dem Einblendmenü
„Importeinstellungen“ aus.
Die Steuerelemente für die Option „Dateien umbenennen“ werden in der
Importübersicht angezeigt.
2
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Vordefiniertes Namensformat während des Imports auf die Dateien anwenden: Wählen Sie ein
vordefiniertes Namensformat aus dem Einblendmenü „Arbeitskopie“ aus.
•
Bestehende Dateinamen verwenden: Wählen Sie „Ohne“ aus dem Einblendmenü „Arbeitskopie“
aus.
•
Neues Namensformat erstellen: Wählen Sie „Bearbeiten“ aus dem Einblendmenü „Arbeitskopie“
aus und erstellen Sie im Dialogfenster „Dateien benennen“ ein eigenes Namensformat.
3
Wenn Sie ein Namensformat mit einem eigenen Namen auswählen, wird das Feld „Text für
Name“ unter dem Einblendmenü „Arbeitskopie“ angezeigt. Geben Sie in diesem Feld einen
Namen für die Fotos ein.
4
Markieren Sie das Feld „Original umbenennen“, wenn die Dateinamen der Originale auf der
Festplatte geändert werden sollen, damit sie den Namen der Arbeitskopien entsprechen.
Im Einblendmenü „Arbeitskopie“ stehen standardmäßig die im Folgenden beschriebenen, vorde-
finierten Namensformate zur Verfügung.
Vordefiniertes Namensformat
Beispiel
Eigener Name mit Index
Thailand 1, Thailand 2 usw.
Eigener Name mit Index (ohne Leerzeichen)
Thailand1, Thailand2 usw.
Name der Arbeitskopie
Bild001
Arbeitskopie (Name und Datum/Uhrzeit)
Bild001 - 14.10.2008 21:03:25
Name der Arbeitskopie mit Sequenz
Bild001 (1 von 2), Bild002 (2 von 2) usw.
Name der Arbeitskopie mit Index
Bild001 1, Bild002 2 usw.
Bild (Datum/Uhrzeit)
14.10.2008 21:03:25
Eigener Name mit Zähler
Thailand 001, Thailand 002 usw.
67% resize factor