Verwenden der alternativen lupe – Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 206

Kapitel 5
Anzeigen und Vergleichen von Fotos
206
Verwenden der alternativen Lupe
Standardmäßig zeigt Aperture die zentrierte Lupe an, wenn Sie die Lupe zum Untersuchen von
Ausschnitten eines Fotos anzeigen. Sie können aber auch eine alternative Lupe verwenden.
Dazu positionieren Sie den kleinen Ring der alternativen Lupe über dem Fotoausschnitt, den
Sie sich genau ansehen möchten. Im großen Ring wird eine vergrößerte Ansicht des ausge-
wählten Bildausschnitts angezeigt. Sie können die Größe der alternativen Lupe in Abhängigkeit
von den Details des Fotos ändern und den Vergrößerungsfaktor erhöhen bzw. verringern. Dies
ist nützlich, um Fotos schnell auf Staubkörner, Kratzer, Fingerabdrücke und andere Bildfehler
zu untersuchen. Sie können die alternative Lupe bei allen Fotos bzw. Miniaturen in der
Aperture-Mediathek verwenden.
Die alternative Lupe zeigt eine
vergrößerte Ansicht des Bild-
ausschnitts, der sich innerhalb des
kleinen Lupenrings befindet.
Alternative Lupe einblenden
1
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Wählen Sie „Darstellung“ > „Lupe einblenden“ oder drücken Sie die Taste „<“.
•
Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Lupe“.
2
Wählen Sie „Darstellung“ > „Lupenoptionen“ > „Zentrierte Lupe verwenden“, um die Anzeige der
zentrierten Lupe auszublenden.
Das Häkchen neben „Zentrierte Lupe verwenden“ wird entfernt, und die Zentrierte Lupe änder
sich in die alternative Lupe.
Größe und Vergrößerungsfaktor der alternativen Lupe ändern
m
Alternative Lupe vergrößern Wählen Sie „Darstellung“ > „Lupenoptionen“ > „Durchmesser vergrö-
ßern“ (oder drücken Sie die Tastenkombination „Wahl-Umschalt-Pluszeichen“).
m
Alternative Lupe verkleinern Wählen Sie „Darstellung“ > „Lupenoptionen“ > „Durchmesser verklei-
nern“ oder drücken Sie die Tastenkombination „Wahl-Umschalt-Minuszeichen (-)“, um die Lupe
kleiner zu machen.
67% resize factor