Einführung 13, Verwendungszweck 13, 3 einführung – INFICON UL5000 Dry Helium Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 13: 1 verwendungszweck, Gefahr, Vorsicht

Allgemeines
13
iina
74
d 0
1
.f
m
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
40
8)
1.3
Einführung
1.3.1
Verwendungszweck
Der UL5000 ist ein Helium-Dichtheitsprüfgerät. Er dient zur Lokalisierung von Lecks
und zur Messung der Größe von Lecks in Objekten, wobei zwei verschiedene
Methoden zur Verfügung stehen:
•
Bei der Vakuumlecksuchmethode wird der Prüfling erst evakuiert und von außen
mit Helium besprüht. Dazu ist es erforderlich, eine Vakuumverbindung zwischen
dem UL5000 und dem Prüfling herzustellen.
oder
•
bei der Schnüffellecksuchmethode wird in dem Prüfling ein Heliumüberdruck
erzeugt, und der Prüfling wird von außen mit einer Schnüffelsonde, die mit dem
Einlass (Schnüffelmodus) verbunden ist, abgesucht.
Setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung, wenn eine solcher Einsatz geplant
ist. Es werden dann entsprechende Dekontaminierungsregeln erarbeitet. Sollte das
Dichtheitsprüfgerät mit gefährlichen Gasen in Berührung gekommen sein, müssen
Sie die Kontaminierungserklärung ausfüllen und sie zusammen mit dem Dichtheits-
prüfgerät an INFICON zurückschicken.
Wenn Teile des Gerätes gereinigt werden müssen, müssen Sie Kontakt mit
INFICON aufnehmen. Senden Sie uns vorher bitte eine ausgefüllte Kopie der Konta-
minierungserklärung.
STOP
Gefahr
Explosionsgefahr!
Wasserstoff bildet mit Luft ein hochexplosives Gasgemisch. Bei Verwendung von
Wasserstoff ist höchste Vorsicht geboten!
Nicht Rauchen, keine offenen Flammen, Funkenbildung vermeiden.
STOP
Gefahr
Gefährliche Gase verseuchen das Gerät.
Deshalb dürfen Sie das Gerät nicht benutzen, um toxische, ätzende,
mikrobiologische, explosive, radioaktive oder andere Schadstoffe aufzuspüren.
Vorsicht
Der UL5000 darf nur zum Zweck der Dichtheitsprüfung verwendet werden. Er darf
nicht als Pumpsystem benutzt werden (insbesondere nicht zum Abpumpen von
aggressiven oder feuchten Gasen).