Interne kalibrierung, Überprüfung 35, 2 interne kalibrierung – INFICON UL5000 Dry Helium Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 35: 3 überprüfung

Advertising
background image

Überprüfen vor der Inbetriebnahme

35

iina

74

d 0

3

.f

m

Tech

ni

sch

es H

a

ndb

uch

(1

40

8)

3.2.2

Interne Kalibrierung

9

Nun mit der internen Kalibrierung fortfahren (siehe Kapitel

7.2.1

). Zum Erzielen

besserer quantitativer Messergebnisse am besten warten (15 … 20 Minuten), bis
sich das Gerät aufgewärmt hat.

Die CAL (

6.5

) Taste (Taste Nr. 5

Abb. 3-2

/8) betätigen, um das Kalibriermenü

aufzurufen.

intern auswählen (Taste Nr. 4

Abb. 3-2

/5), um die interne Kalibrierung zu

aktivieren.

automatisch auswählen (Taste Nr. 8

Abb. 3-2

/11). Die interne automatische

Kalibrierung startet und benötigt ca. 30 Sekunden.

10

Die STOP Taste

Abb. 3-2

/13 betätigen, bis die Meldung STANDBY / BELÜFTET auf

dem Display erscheint. Nun befindet sich der Einlass im belüfteten Zustand.

3.2.3

Überprüfung

Zur Überprüfung der Messgenauigkeit mit einem externen Testleck die nachstehend
beschriebene Schritte durchführen. Falls kein Testleck verfügbar ist, bitte mit Punkt
#16 fortfahren.

11

Den Blindflansch vom Einlass entfernen und ein geöffnetes Helium-Testleck am

Einlass anschließen.

12

Die START Taste

Abb. 3-2

/6 wieder betätigen. Der Einlass wird evakuiert und die

Leckrate des Testlecks wird gemessen und angezeigt.

13

Die STOP Taste

Abb. 3-2

/13 betätigen, um die Messung zu unterbrechen. Der

Bereitschaftsmodus (Standby) wird angezeigt.

14

Die STOP Taste

Abb. 3-2

/13 erneut betätigen, bis die Meldung STANDBY /

BELÜFTET auf dem Display erscheint. Nun befindet sich der Einlass im belüfteten
Zustand.

15

Das Helium-Testleck vom Einlass trennen und den Einlass wieder blindflanschen.

16

Das Dichtheitsprüfgerät über den Netzschalter

Abb. 2-6

/8 ausschalten.

Damit ist ein erster Arbeitsgang abgeschlossen.

Advertising