Betrieb des ul5000, Display 44, Hochlauf-anzeigen 44 – INFICON UL5000 Dry Helium Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 44: Anzeige im standby-modus, L s. kapitel, 1 display, 2 hochlauf-anzeigen, 3 anzeige im standby-modus

44
Betrieb des UL5000
iina
74
d 0
5
.f
m
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
40
8)
5
Betrieb des UL5000
Der UL5000 wird durch Betätigen des Netzschalters (siehe Kapitel
) einge-
schaltet. Nach etwa 2,5 Minuten ist der Hochlauf beendet; Gerät befindet sich im
Bereitschaftsmodus (Standby) und ist somit messbereit.
Den zu prüfenden Prüfling am Einlassflansch anschließen und die START Taste
betätigen. Der UL5000 evakuiert daraufhin den Prüfling. Die Evakuierungsdauer
hängt vom Volumen des Prüflings ab. Während der Evakuierung wird auf dem
Display der Einlassdruck ständig angezeigt.
Bei Erreichen eines Druckes von 15 mbar (11 Torr oder 1500 Pa) schaltet das Gerät
in den Messmodus um. Die entsprechend gemessene Leckrate wird dann angezeigt.
Für weitere Erläuterungen zu den angezeigten Informationen siehe
.
Die angezeigte Leckrate entspricht der Helium-Untergrundkonzentration im Prüfling.
Da der UL5000 den Prüfling weiterhin abpumpt, fällt die Untergrund-Leckrate weiter.
Sobald die angezeigte Leckrate klein genug ist, um den jeweiligen Anforderungen zu
genügen, kann damit begonnen werden, den Prüfling von außen mit Helium zu
besprühen, um Lecks zu finden.
Nach Beendigung der Prüfung die STOP Taste betätigen, und diese Taste einige
Sekunden gedrückt halten, um den Prüfling zu belüften.
5.1
Display
Das Display dient entweder zur Anzeige von Leckratensignalen oder programm-
spezifischen Einstellungen, und es dient der Informationsgewinnung durch die Soft-
waremenüs (siehe Kapitel
). Ferner werden über das Display Meldungen und
Wartungsanweisungen angezeigt (siehe Kapitel
).
5.2
Hochlauf-Anzeigen
Während des Hochlaufes (ca. 3 Min.) wird auf dem Display folgendes angezeigt:
•
Drehzahl der Turbopumpe
•
Vorvakuumdruck
•
Zustand der Emission
•
Aktive Kathode
•
Eine Balkenanzeige, die den Hochlauf-Fortschritt anzeigt
Hinweis: Wenn das Display zu hell oder zu dunkel ist lässt sich die
Kontrasteinstellung verändern (siehe Kapitel
).
5.3
Anzeige im Standby-Modus
Im Standby werden am unteren Displayrand die Stati angezeigt (s. Kapitel
Darüber hinaus kann auch aus dem Standby-Modus die Kalibrierung aufgerufen (s.
Kapitel
) und der Spülvorgang gestartet werden (s. Kapitel