Technische daten, Physikalische daten, 2 technische daten – INFICON UL5000 Dry Helium Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 14: Vorsicht

14
Allgemeines
iina
74
d 0
1
.f
m
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
40
8)
1.3.2
Technische Daten
1.3.2.1
Physikalische Daten
Max. Einlassdruck
15 mbar
Kleinste nachweisbare Helium-Leckrate
•
im Vakuummodus (ULTRA)
5×10
-12
mbar l/s (siehe
folgenden HINWEIS)
•
im Schnüffelmodus
< 5×10
-8
mbar l/s
Maximale anzeigbare Helium-Leckrate
0.1 mbar l/s
Messbereich
12 Dekaden
Zeitkonstante des Leckratensignals
(blindgeflanscht, 63 % des Endwertes)
<1 s
Vorvakuumsaugvermögen (Luft)
25 m
3
/h
(50 Hz)
Max. Saugvermögen (Helium) am Einlass (EN 1518)
30m³/h
(60 Hz)
•
im Vakuummodus
– GROSS Modus
8 l/s
– FINE Modus
20 l/s
– ULTRA Modus
>20 l/s
Nachweisbare Massen
2, 3 und 4
Massenspektrometer
180°
magnetisches
Sektorfeld
Ionenquelle
2 Kathoden;
Iridium/Yttriumoxid
Einlassflansch
DN 40 KF
Hochlaufzeit (nach dem Einschalten)
4 min
Vorsicht
Zum Erreichen des Bereiches mit der minimalen nachweisbaren Leckrate müssen
erst einige Bedingungen erfüllt werden:
•
Der UL5000 muss warm gelaufen sein
•
Die Umgebungsbedingungen müssen stabil sein (Temperatur, keine
Vibrationen/Stöße).
•
Der Prüfling muss lange genug evakuiert worden sein (so dass sich
der Untergrund nicht weiter verringert).
•
Die Heliumuntergrundunterdrückung (ZERO) muss aktiv sein.