9 wartungsarbeiten, Allgemeine hinweise, 9wartungsarbeiten – INFICON UL5000 Dry Helium Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 93: 1 allgemeine hinweise, Warnung, Gefahr, Vorsicht

Wartungsarbeiten
93
iina
74
d 0
9
.f
m
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
40
8)
9
Wartungsarbeiten
9.1
Allgemeine Hinweise
Wartungsarbeiten der Servicestufe II und III am UL5000 dürfen nur von Personen
ausgeführt werden, die von der INFICON GmbH Köln dazu autorisiert wurden.
Beachten Sie hierzu die entsprechenden Servicestufen:
Hinweis: Die Wartungsarbeiten sind gemäß dem nachstehend aufgeführten
Wartungsplan durchzuführen. Werden die entsprechenden
Wartungsintervalle nicht eingehalten, erlischt der Anspruch auf
Garantieleistungen für den UL5000.
Der Abschluss eines Wartungsvertrages wird empfohlen.
Das Erreichen der unterschiedlichen Wartungsintervalle (1500/4000/8000 Stunden)
wird auf dem Bildschirm des UL5000 als Warnung angezeigt. Die Meldung erscheint
solange als Warndreieck, bis das Wartungsintervall quittiert wurde.
•
I
Servicestufe I
Kunde
•
II
Servicestufe II
Kunde mit technischer Ausbil-
dung
•
III
Servicestufe III
autorisierter INFICON Service-
techniker
Warnung
Bitte beachten Sie die entsprechenden Sicherheitshinweise in diesem Kapitel.
Warnung
Für Arbeiten am Vakuumsystem achten Sie auf eine saubere Umgebung und
benutzen Sie sauberes Werkzeug.
STOP
Gefahr
Für alle Wartungsarbeiten die am UL5000 durchgeführt werden, ist der UL5000
sicher vom Netz zu trennen!
Vorsicht
Schäden am UL5000 durch mangelnde Kontrolle:
Um Folgeschäden zu vermeiden, das Dichtheitsprüfgerät regelmäßig auf von
außen sichtbare Schäden untersuchen und vorschriftsmäßig warten.