Hydro•s 63, Leckrate internes testleck, Kapitel – INFICON UL5000 Dry Helium Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 63: S. stichwort, Hydro•s, Ch (s. kapitel, S. kapitel, Warnung

Advertising
background image

Beschreibung der Menüs

63

iina

74

d 0

6

.f

m

Tech

ni

sch

es H

a

ndb

uch

(1

40

8)

6.6.1.4

HYDRO•S

Hauptmenü > Einstellungen > Vakuumeinstellungen > HYDRO•S

Hinweis: Diese Einstellung ist nur gültig, wenn der Masse-Modus auf „

4

He“

eingestellt ist (s. Kapitel

6.3

).

HYDRO•S kann immer ein- und ausgeschaltet werden, selbst wenn die Automatik-
funktion aktiviert ist.

Hinweis: Ein manuelles Schalten von HYDRO•S deaktiviert die Automatik bis zum

nächsten Messzyklus (STOP/START).

6.6.1.5

Leckrate internes Testleck

Hauptmenü > Einstellungen > Vakuumeinstellungen > Leckrate internes
Testleck

Der Wert eines internen Testlecks kann hier eingegeben werden. Siehe Kapitel

4.2.2.7

für die Beschreibung der Eingabe.

Taste Nr. 7: Freigegeben

Wenn HYDRO•S automatisch aktiviert ist, schaltet der UL5000 HYDRO•S bei
folgenden Bedingungen ein und aus:

HYDRO•S wird eingeschaltet, wenn

ZERO aus ist und

p1<0,3mbar und

Leckrate zwischen 2×10

-10

mbar l/s und 3×10

-10

mbar l/s liegt und

HYDRO•S nicht manuell eingeschaltet wurde

Die untere Anzeigegrenze für HYDRO•S liegt bei 1×10

-10

mbar l/s.

Taste Nr. 3: Gesperrt

HYDRO•S ist gesperrt. Die Leckrate ist höher als 3×10

-10

mbar l/s

Wenn HYDRO•S gesperrt ist, kann es nicht jederzeit manuell ein- oder
ausgeschaltet werden.

Taste Nr. 5: Automatik AUS

HYDRO•S kann mit der Taste 4 im Anzeigemodus manuell aus-/einge-
schaltet werden (s. Kapitel

5.4.6

)

Warnung

Normalerweise besteht keine Notwendigkeit, die Angaben zur Leckrate des
internen Testlecks zu ändern, es sei denn, dieses wurde ausgetauscht. Eine
falsche Angabe zur Leckrate des internen Testlecks führt zu falschen
Leckratenmessungen!

Advertising