Metrohm 757 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 101

5.3 Monitor
757 VA Computrace – Software
91
Sample ID [ 16 Zeichen ; "std" ]
Probenidentifikation.
Sample size [ > 0 ; 10 ]
Probenmenge; Menge der ins Messgefäss zu-
gegebenen Probe. Der auf dem Blatt
Determinati-
on
definierte Wert wird angezeigt und kann bei
Bedarf geändert werden.
Sample unit [ mL, g ; mL ]
Einheit für die Probe. Der auf dem Blatt
Determi-
nation
definierte Wert wird angezeigt und kann
bei Bedarf geändert werden.
Cell volume (mL) [ > 0 mL ; 10 mL ]
Zellvolumen; gesamtes Lösungsvolumen (Probe-
+ Hilfslösung, z.B. Puffer) im Messgefäss beim
Start der Bestimmung. Die berechneten Probe-
konzentrationen Mass conc. beziehen sich
auf dieses Zellvolumen.
Geben Sie die Probelösung ins Messgefäss und
drücken Sie
<OK>
.
START CALIBRATION
Dieses Fenster erscheint bei der Aufnahme von
Kalibrierkurven.
Im Fenster wird der Zeitpunkt des Starts der Be-
stimmung und der Titel der verwendeten Metho-
de angezeigt. Aus Datum und Zeit im Format
MMTTHHMM
(Monat-Tag-Stunde-Minute) und der
Probenidentifikation
Sample ID
wird der Standard-
name für die automatisch abgespeicherte Be-
stimmungsdatei mit der aufgenommenen Kalib-
rierkurve gebildet (z.B.
02041109_std.dth
).
Calibration curve id [ 16 Zeichen ; "std" ]
Identifikation für Kalibrierkurve. Geben Sie die
Kalibrierlösung ins Messgefäss und drücken Sie
<OK>
.