5 übersicht über die dateitypen, 6 kontext-sensitive menüs – Metrohm 757 VA Computrace Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

1 Einführung

757 VA Computrace – Software

10

1.5

Übersicht über die Dateitypen

Die folgenden Dateitypen werden von der 757 VA Computrace
Software gebildet:

*.dth

Bestimmungsdatei (binäre Datei)
Enthält Bestimmungsdaten und die für die Bestimmung
verwendete Methode.
Die Datei

*.dth

wird automatisch im Verzeichnis

Data

ge-

speichert, falls die Option

Autosave determination and

signal

im Fenster

GENERAL SETTINGS

aktiviert wurde.

*.mth

Methodendatei (binäre Datei)
Enthält die Methode.

*.sig

Signaldatei (binäre Datei)
Enthält Daten und Parameter der in der Betriebsart
«

Exploratory» aufgenommenen Signalkurve. Die Datei

*.sig

wird automatisch im Verzeichnis

Data

gespeichert,

falls die Option

Autosave determination and signal

im

Fenster

GENERAL SETTINGS

aktiviert wurde.

*.spt

Probentabellendatei (binäre Datei)
Enthält Probentabellendaten.

*.txt

Textdatei(ASCII-Datei) für Datenexport
Beim Export von Messpunkten von Bestimmungs- oder
Signaldateien werden Textdateien

*.txt

gebildet.

Die beim Export von Bestimmungsmesspunkten gebil-
dete Textdatei enthält als erstes die Parameter der ver-
wendeten Methode. Es folgen die Sweepblöcke mit X-
und Y-Werten, vor denen jeweils VR-Nummer und An-
zahl Messwerte aufgeführt sind.
Die beim Export von Signalmesspunkten gebildete
Textdatei enthält als erstes die Parameter der verwende-
ten Methode. Es folgen die Anzahl Messwerte und der
Sweepblock mit X- und Y-Werten.
Textdateien

*.txt

können in Tabellenkalkulationspro-

gramme wie Microsoft Excel importiert werden.


1.6 Kontext-sensitive

Menüs

Die meisten Menüfunktionen der Programmfenster können auch
durch Klicken mit der

rechten Maustaste auf das gewünschte

Fenster oder Element ausgewählt werden. Die dabei geöffneten
Menüoptionen hängen vom ausgewählten aktiven Fenster oder
Element ab.

Advertising